Söder berät mit Kommunalvertretern über Digitalisierung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Söder berät mit Kommunalvertretern über Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

München: Die Verwaltung in Bayerns Städten und Gemeinden soll digitaler werden. Ministerpräsident Söder hat deshalb die Vertreter der kommunalen Spitzenverbände am Vormittag in die Staatskanzlei eingeladen.

München: Die Verwaltung in Bayerns Städten und Gemeinden soll digitaler werden. Ministerpräsident Söder hat deshalb die Vertreter der kommunalen Spitzenverbände am Vormittag in die Staatskanzlei eingeladen.

Es geht darum, wie die Staatsregierung Städte und Gemeinden bei der Digitalisierung unterstützen kann - und wie die dafür anfallenden Kosten verteilt werden. Zunächst sollen rund 200 Verwaltungsleistungen digitalisiert und damit einfacher und schneller werden. Dazu gehören das Beantragen eines Führerscheins oder Personalausweises, Baugenehmigungen oder die Meldung des Wohnsitzes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CSU: Brauchen Agenda 2030CSU: Brauchen Agenda 2030Parteipressekonferenz der CSU mit Markus Söder (Parteivorsitzender) in München
Weiterlesen »

Finanzierung : Verbände: Digitalisierung der Pflege scheitert an fehlender RefinanzierungNicht mangelndes Wissen um Subventionen bremsen die Bereitschaft der Pflege, sich an die TI anzuschließen. Vielmehr fehle es an einer planbaren Refinanzierung der Betriebskosten, so Branchenvertreter.
Weiterlesen »

Dänemark: Schule hat es mit Digitalisierung übertriebenDänemark: Schule hat es mit Digitalisierung übertriebenSkandinavien gilt als Vorbild für digitalisierten Unterricht. Eine Schule in Dänemark verzichtet nun weitgehend auf Computer und Smartphones. 'Es war zu viel', sagen sie.
Weiterlesen »

Digitalisierung : Bundessozialgericht bestätigt Honorarkürzung für TI-VerweigererDigitalisierung : Bundessozialgericht bestätigt Honorarkürzung für TI-VerweigererBereits wiederholt wiesen Sozialgerichte Klagen gegen Honorarkürzungen für TI-Verweigerer ab. Ganz auf dieser Linie hat nun auch das oberste deutsche Sozialgericht entschieden.
Weiterlesen »

Digitalisierung : Baden-Württembergs Apotheker fordern Entschädigung für TI-AusfälleDas Argument ist nicht von der Hand zu weisen: Unausgereifte E-Rezept-Technik müssen Offizininhaber am Point of Sale ausbaden. Schlimmstenfalls kommen verärgerte Kunden nicht mehr zurück.
Weiterlesen »

Bericht der Wehrbeauftragten : Fachkräftemangel, Digitalisierung: Zwei Großbaustellen des SanitätsdienstesBericht der Wehrbeauftragten : Fachkräftemangel, Digitalisierung: Zwei Großbaustellen des SanitätsdienstesDie Probleme des Sanitätsdienstes der Bundeswehr sind nicht weit weg von denen der zivilen Gesundheitsversorgung. Der Bericht der Wehrbeauftragten Eva Högl gibt ein Update der Herausforderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:33:39