Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat die Kritik von Katholiken und Protestanten an der Migrationspolitik der Union scharf zurückgewiesen. Er kritisierte die Kirchenvertreter, dass sie sich mehr um christliche Themen wie den Schutz ungeborenen Lebens kümmern sollten.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat die Kritik von Katholiken und Protestanten an der Migrationspolitik der Union mit scharfen Worten zurückgewiesen. Söder sagte, dass sich die Kirchen vertreter manchmal mehr um eher christliche Themen kümmern sollten, wie zum Beispiel den Schutz ungeborenen Lebens. Er verwies außerdem darauf, dass der Freistaat Bayern die Gehälter der Kirchen zahle und Bayern zu den Kirchen stehe wie kaum ein anderes Bundesland.
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat sich für seine Kritik an CDU und CSU ausgesprochen. Präsidentin Stetter-Karp sagte im Deutschlandfunk, dass aufgrund des Wortbruchs von Unionskanzlerkandidat Merz eine Reaktion notwendig gewesen sei. Christen suchten vom Evangelium her nach ihrem Weg. Da lasse der Umgang mit fremden Menschen keine Beliebigkeit zu. Man könne nicht einfach sagen, Asylrecht und Trennung von Familien seien egal. Merz hatte im November im Bundestag zunächst dafür plädiert, keine Anträge ohne Verständigung mit anderen Parteien einzubringen, um Zufallsmehrheiten mit der AfD zu verhindern. Davon war er für eine potenzielle Verschärfung der Migrationspolitik abgewichen.
Söder Kirchen Kritik Migrationspolitik Union Merz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder legt Kirchen mehr politische Zurückhaltung naheMit Kritik aus den großen Kirchen an ihrem Kurs hatte die Union offenbar nicht gerechnet. Unverständnis und Ärger waren groß. Nun hat Markus Söder einen «Merkposten» für die Kirchen vorbereitet.
Weiterlesen »
Söder kritisiert Kirchen für Migrationspolitik-KritikCSU-Chef Söder warf den katholischen und evangelischen Kirchen in Deutschland vor, die Union in der Migrationspolitik zu kritisieren. Er erinnerte daran, dass Bayern die Gehälter der Kirchen zahle und die Union die einzige Partei sei, die noch an ihrer Seite stehe.
Weiterlesen »
Söder mahnt Kirchen zur Zurückhaltung in PolitikCSU-Chef Markus Söder hat die katholischen und evangelischen Kirchen aufgefordert, mehr Zurückhaltung in politischen Fragen zu zeigen. Söder verwies darauf, dass Bayern die Gehälter der Kirchen zahle und die Union die einzige Partei sei, die noch an ihrer Seite stehe.
Weiterlesen »
CSU-Parteitag in Nürnberg - Söder legt Kirchen mehr politische Zurückhaltung naheAuf einem kleinen Parteitag der CSU in Nürnberg hat Parteichef Söder den Kirchen mehr Zurückhaltung in politischen Fragen nahegelegt.
Weiterlesen »
CSU-Chef Markus Söder erwartet nach der Wahl Personalwechsel bei der SPDNürnberg/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der CSU, Markus Söder, rechnet mit Blick auf mögliche Koalitionsverhandlungen, dass es nach der Bundestagswahl zu einem Personalwechsel bei der SPD kommt. Am Rande
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »