Softdrinks erhöhen Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Krankheiten

Softdrinks Erhöhen Risiko Diabetes Herz Kreislauf Nachrichten

Softdrinks erhöhen Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Krankheiten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

BOSTON (dpa-AFX) - Weltweit 2,2 Millionen neue Fälle von Typ-2-Diabetes und 1,2 Millionen neue Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen könnten 2020 einer Studie zufolge auf den Konsum von Limo, Energydrinks

BOSTON - Weltweit 2,2 Millionen neue Fälle von Typ-2-Diabetes und 1,2 Millionen neue Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen könnten 2020 einer Studie zufolge auf den Konsum von Limo, Energydrinks und anderen mit Zucker gesüßten Getränken zurückgehen. Das berichtet zumindest eine internationale Forschungsgruppe im Fachblatt"Nature Medicine".Ein Glas Cola enthält knapp 27 Gramm Zucker: Das entspricht fast neun Stück Würfelzucker.

Dafür analysierte das Team Daten aus der Global Dietary Database: Diese Datenbank enthält Schätzungen zum Konsum von zuckergesüßten Getränken auf Grundlage von Ernährungserhebungen sowie Daten über Fettleibigkeit und Diabetesraten.

Den Daten der Forschenden zufolge wurden hierzulande 2020 wöchentlich knapp 650 Milliliter - oder zwei große Gläser - solcher Getränke konsumiert. Damit steht Deutschland in der Liste der 30 bevölkerungsreichsten unter den untersuchten Ländern ziemlich in der Mitte - allerdings legen Zahlen der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke von 2023 nahe, dass der Konsum an Erfrischungsgetränken hierzulande wieder gestiegen ist.

Seither ist nicht nur der Konsum zurückgegangen - auch Hersteller haben den Zuckergehalt reduziert. Auch hierzulande fordern Verbraucherschützer und Gesundheitsexperten regelmäßig eine solche Abgabe - bislang erfolglos./all/DP/zb

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenhausaufenthalt: Herz-Kreislauf-Erkrankung häufigste Ursache im Kreis PaderbornKrankenhausaufenthalt: Herz-Kreislauf-Erkrankung häufigste Ursache im Kreis PaderbornBluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt – die Liste der Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist lang. Auch im Kreis Paderborn sind viele Menschen betroffen.
Weiterlesen »

Zuckerkonsum und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neue StudienergebnisseZuckerkonsum und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neue StudienergebnisseEine neue Studie aus Schweden zeigt, dass zuckerhaltige Getränke das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, während gelegentlicher Verzehr von süßen Leckereien sogar mit einem geringeren Risiko verbunden sein kann.
Weiterlesen »

Wein-Konsum: Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen?Wein-Konsum: Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen?Eine neue Studie deutet darauf hin, dass ein moderater Wein-Konsum bei Senioren mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen das Risiko senken könnte. Experten warnen jedoch vor voreiligen Schlussfolgerungen und betonen, dass weitere Forschung nötig ist, um den Einfluss von Alkohol auf die Gesundheit eindeutig zu belegen.
Weiterlesen »

Hohe Cholesterinwerte bei Deutschen: Risiko für Herz-Kreislauf-ErkrankungenHohe Cholesterinwerte bei Deutschen: Risiko für Herz-Kreislauf-ErkrankungenEine neue Studie des Robert-Koch-Instituts zeigt, dass 58% der Deutschen einen erhöhten Cholesterinwert haben. Dies kann zu Arteriosklerose und damit verbundenen Risiken wie Herzinfarkt und Schlaganfall führen. Es ist wichtig, den Cholesterinwert durch gesunde Ernährung zu senken.
Weiterlesen »

Studie: Über 10,6 Stunden Sitzen täglich erhöht Herz-Kreislauf-RisikoStudie: Über 10,6 Stunden Sitzen täglich erhöht Herz-Kreislauf-RisikoEine neue Studie zeigt, dass über 10,6 Stunden Sitzen pro Tag das Risiko für Herzinsuffizienz und kardiovaskulären Tod erhöht, sogar bei regelmäßiger Bewegung.
Weiterlesen »

Acrylamid in Lebensmitteln: Neues Risiko für Herz-Kreislauf-ErkrankungenAcrylamid in Lebensmitteln: Neues Risiko für Herz-Kreislauf-ErkrankungenSpanische Forscher haben in einer neuen Studie festgestellt, dass Acrylamid, ein Schadstoff, der bei der Verarbeitung von Lebensmitteln entsteht, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:33:23