Software Testing: Warum ist Code so schwer zu verstehen?

Clean Code Nachrichten

Software Testing: Warum ist Code so schwer zu verstehen?
SoftwareSoftwarearchitekturSoftwareentwicklung
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 71%

In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Peter Guntermann und Stefan Mandel über die Verständlichkeit von Sourcecode und wie sich diese verbessern lässt.

Die aktuelle Folge des Podcasts Software Test ing thematisiert die Verständlichkeit von Code und die kognitiven Prozesse des menschlichen Gehirns. Dafür hat sich Podcaster Richard SeidlSie beleuchten die Herausforderungen, die Software entwicklerinnen und -entwickler beim Lesen und Verstehen von Code haben und besprechen die Bedeutung von klaren und sprechenden Namen sowie die Minimierung von Argumenten in Methoden.

Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Software Softwarearchitektur Softwareentwicklung Softwarequalität Test

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Podcast Software Testing: Rückblick 2024 und Trends 2025Podcast Software Testing: Rückblick 2024 und Trends 2025In dieser Episode schauen Richard Seidl und Florian Fieber gemeinsam auf das Jahr 2024 zurück und wagen einen Ausblick ins Jahr 2025.
Weiterlesen »

Software Testing: Test-Infrastruktur bei einem KüchengeräteherstellerSoftware Testing: Test-Infrastruktur bei einem KüchengeräteherstellerAuch Software in Haushaltsgeräten gilt es zu Testen: Podcaster Richard Seidl spricht mit Andreas Berger über die Testautomatisierung bei einem Gerätehersteller.
Weiterlesen »

Software Testing mit KI und AgilitätSoftware Testing mit KI und AgilitätIn dieser Folge des Software Testing Podcasts spricht Richard Seidl mit Tilo Linz über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das Software-Testing. Sie diskutieren die neuen Herausforderungen und Chancen, die sich durch KI ergeben, sowie die Rolle von agilen Methoden wie Scrum in der Softwareentwicklung.
Weiterlesen »

Die richtige ERP-Software: Warum auch die Unternehmenskultur passen sollteDie richtige ERP-Software: Warum auch die Unternehmenskultur passen sollteZeit und Fortschritt für Unternehmen: Die VARIO Software AG zeigt, warum Werte und Technologie bei der ERP-Wahl gleichermaßen wichtig sind.
Weiterlesen »

8 Tipps: Warum Kondenswasser an Fensterscheiben entsteht - und warum man etwas dagegen tun sollte8 Tipps: Warum Kondenswasser an Fensterscheiben entsteht - und warum man etwas dagegen tun sollteNürnberg - Vor allem bei Kälte bildet sich innen an den Fenstern Kondenswasser - und das gibt ein ungutes Gefühl. Wodurch Kondenswasser im Raum überhaupt entsteht und was man dagegen tun sollte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Promi-Hotspot St. Barth: Warum die Stars diese Insel so sehr lieben!Promi-Hotspot St. Barth: Warum die Stars diese Insel so sehr lieben!Die kleine Karibik-Insel St. Barth ist dieser Tage DER Magnet für Stars und Superreiche. BILD erklärt, wer hier gerade wo mit seiner Superjacht anlegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-27 14:18:29