Eine neue Studie warnt vor einem möglichen Zusammenbruch des deutschen sozialen Sektors, der mit 3 Millionen Beschäftigten dreimal größer ist als die Autoindustrie. Interview mit einem der Autoren, Dr. Joß Steinke, über die alarmierenden Ergebnisse und die Notwendigkeit von zeitnahen Gegenmaßnahmen.
Mit drei Millionen Beschäftigten ist er dreimal größer als die Autoindustrie. Doch bald könnte das System laut einer Studie zusammenbrechen. Interview mit einem der Co-Autoren, .von Joß Steinke, Jasmin Rocha und Christian Hohendanner wirft ein Schlaglicht auf die alarmierende Lage des sozialen Sektors in Deutschland .
Wenn wir etwas ändern wollen, dann müssen wir insbesondere schauen, wie wir Arbeitsverhältnisse im sozialen Sektor attraktiver machen können. Hier spreche ich nicht vordergründig nur von der Bezahlung, die beispielsweise in der Pflege über die letzten Jahre durchaus schon gestiegen ist, sondern vor allem von anderen Maßnahmen wie Verlässlichkeit der Arbeitspläne etc.
Über die letzten Dekaden verzeichnen wir ein hohes Beschäftigungswachstum über alle Arbeitsfelder im sozialen Sektor hinweg. Wir haben in unserer Studie für 2008 1,8 Millionen Beschäftigte erfasst, 2022 waren wir dann schon bei ungefähr drei Millionen. Und andere Studien weisen darauf hin, dass dieser Anstieg noch höher ausgefallen wäre, wenn es keinen Arbeitskräftemangel gegeben hätte.
Da liegt er bei 40 Prozent. Und wir sehen zum Beispiel auch, dass es immer mehr Fluktuation und Personalabgänge gibt. Allein im Pflegebereich werden in Deutschland bis zum Jahr 2049 laut dem Statistischen Bundesamt voraussichtlich mindestens eine Viertelmillion Pflegekräfte fehlen.▶ In welchen Bereichen des sozialen Sektors herrscht Arbeitskräftemangel?Der Arbeitskräftemangel wird im Prinzip in allen Arbeitsfeldern sichtbar.
Die Menschen machen ihren Job an sich wirklich gerne, die machen das, weil sie sich der Sache verpflichtet fühlen. Da sind Kita-Leitungen mit ihren Mitarbeitenden, die alles dafür tun, das Angebot aufrecht zu halten, weil es ihnen um die Kinder geht.
Soziale Sektor Deutschland Studie Kollaps Gegenmaßnahmen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Soziale Sicherheit in Deutschland: Vor dem Kollaps?Eine Studie warnt vor dem Zusammenbruch des sozialen Sektors in Deutschland. Ohne zeitnahe Gegenmaßnahmen könnten die Strukturen nicht mehr tragfähig sein. Der Text liefert Einblicke in die Studie und die alarmierende Lage des sozialen Sektors.
Weiterlesen »
SPD stellt Wahlprogramm mit Fokus auf Investitionen, soziale Gerechtigkeit und Steuerentlastung vorDie SPD präsentiert ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl mit Schwerpunkten auf Investitionen in Deutschland, sozialer Gerechtigkeit und Steuerentlastung. Das Programm beinhaltet Pläne für eine Ankurbelung der Investitionen, die Reform der Schuldenbremse und Steuervergünstigungen für Unternehmen sowie Steuersenkungen für kleine und mittlere Einkommen.
Weiterlesen »
„Wir sind äußerst wachsam“: Bundesregierung warnt Assad-Unterstützer vor Flucht nach DeutschlandRund eine Million Syrer sind aus dem Bürgerkriegsland nach Deutschland gekommen. Kommen jetzt auch Vertreter des gestürzten Herrschers? Die Bundesregierung rät davon ab.
Weiterlesen »
"Deutschland wirtschaftet sich in den Bankrott", warnt Professor vor VertrauensfrageDie Vertrauensfrage markiert einen Wendepunkt – doch Experten sehen wenig Hoffnung auf Besserung. Professor Werner Patzelt skizziert, was geschehen muss, um Wirtschaft und Wohlstand zu retten.
Weiterlesen »
Stiko warnt vor Lücken bei Polio-Impfung in DeutschlandStändige Impfkommission: Eltern sollten den Impfstatus ihrer Kinder überprüfen. In mehreren Städten wurden Polio-Viren im Abwasser entdeckt
Weiterlesen »
Politologin warnt Deutschland vor Putin: „Ja, wir müssen uns Sorgen machen“Die Bedrohungslage für Deutschland wird zunehmend ernster. Boris Pistorius und Sicherheitsexperten sprechen von verstärkter Sabotage und Spionage aus Russland. Ein geheimes Strategiepapier enthält Vorbereitungen für den Fall eines Krieges. Müssen wir uns wirklich auf solche Szenarien einstellen? Experten ordnen ein.
Weiterlesen »