Sozialleistungen im Rotlichtmilieu: Belgiens Sexarbeiterinnen bekommen Mutterschutz und Krankengeld

Ausland Nachrichten

Sozialleistungen im Rotlichtmilieu: Belgiens Sexarbeiterinnen bekommen Mutterschutz und Krankengeld
BelgienBrüssel
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

ein Gesetz in Kraft getreten, das Sexarbeiter arbeitsrechtlich anderen Beschäftigten gleichstellen soll. Das weltweit einmalige Paragrafenwerk sichert Sexarbeitern und -arbeiterinnen Arbeitsverträge zu, einschließlich der in Belgien üblichen Sozialleistungen. Das Parlament inhatte schon im Mai über dieses Gesetz abgestimmt. Bereits im Jahr 2022 war Sexarbeit in Belgien entkriminalisiert worden, ohne allerdings diesen Sektor rechtlich mit anderen gleichzustellen.

Laut dem neuen Gesetz sollen legal Beschäftigte im Rotlichtmilieu auch Anspruch auf Mutterschaftsurlaub, Krankentage und Rente haben. Die Belgische Vereinigung der Sexarbeiter lobte die Novelle als einen »riesigen Schritt vorwärts«. Auch Menschenrechtsorganisationen wie Human Rights Watch begrüßten das Gesetz ausdrücklich. Feministische Organisationen hatten den Vorstoß auch kritisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Belgien Brüssel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tatort heute aus Köln: Ballauf und Schenk ermitteln im RotlichtmilieuTatort heute aus Köln: Ballauf und Schenk ermitteln im RotlichtmilieuIn einem Kölner Eroscenter wird ein Handwerker ermordet. Die 'Tatort'-Kommissare Ballauf und Schenk treffen auf eine Gruppe Prostituierter, deren Schicksa...
Weiterlesen »

Kölner „Tatort“: Ballauf und Schenk ermitteln im RotlichtmilieuKölner „Tatort“: Ballauf und Schenk ermitteln im RotlichtmilieuDer neue Kölner „Tatort“ zeigt sich wieder mal von seiner gesellschaftskritischen Seite.
Weiterlesen »

Klamme Kassen: Weniger für Kinder und Pflege: Bayern kürzt SozialleistungenKlamme Kassen: Weniger für Kinder und Pflege: Bayern kürzt SozialleistungenMünchen (lby) - Angesichts knapper Kassen streicht Bayern von 2026 an die direkten Familien- und Landespflegegeldzahlungen auf die Hälfte zusammen: Eltern
Weiterlesen »

Unterschiedliches Echo auf Kürzung von SozialleistungenUnterschiedliches Echo auf Kürzung von SozialleistungenMünchen - Nun zieht auch Bayern finanziell die Handbremse an. Zu spüren bekommen das vor allem Eltern kleiner Kinder. Es gibt aber auch Lob für die jüngsten Kabinettsbeschlüsse.
Weiterlesen »

„Sonst gibt es keine Sozialleistungen“: Linnemann kündigt Bürgergeld-Aus an„Sonst gibt es keine Sozialleistungen“: Linnemann kündigt Bürgergeld-Aus anMit den vorgezogenen Neuwahlen verschiebt sich auch die heiße Wahlkampf-Zeit. Über Weihnachten solle dieser jedoch ruhen, sagt CDU-Politiker Carsten Linnemann. Er stellt auch konkrete Vorhaben seiner Partei vor.
Weiterlesen »

Unterschiedliches Echo auf Kürzung von SozialleistungenUnterschiedliches Echo auf Kürzung von Sozialleistungenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:04:01