Sparmaßnahmen des Berliner Senats: „Es werden noch mehr Menschen auf der Straße schlafen müssen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sparmaßnahmen des Berliner Senats: „Es werden noch mehr Menschen auf der Straße schlafen müssen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Über 50.000 Berliner sind wohnungslos. Fast ein Viertel von ihnen sind Frauen mit Kindern. Mit einer Protestaktion wollen Vereine auf diese Zustände aufmerksam machen.

Über 50.000 Berliner sind wohnungslos. Fast ein Viertel von ihnen sind Frauen mit Kindern. Mit einer Protestaktion wollen Vereine auf diese Zustände aufmerksam machen.Wohnungsnot, Armut und Hilflosigkeit. Ein trauriger Dreiklang, mit dem sich Monika S. und das Team der Frostschutzengel täglich konfrontiert sehen.

„Wir haben das Gefühl, dass uns der Boden unter den Füßen weggezogen wird“, sagt Frederike M., Mitarbeiterin der Gewebo Soziale Dienste Berlin. Erst gestern habe sie auf Instagram ein Statement der SPD-Senatoringesehen, dass sie schockiert hat. „Frau Kiziltepe sagt, dass Berlin eine soziale Hauptstadt bleibt und nicht an den Menschen gespart wird“, fährt M. fort. Die Realität sehe jedoch ganz anders aus.für Obdachlose betreffen.

„Wohnungslosigkeit ist kein individuelles, sondern ein strukturelles Problem“, sagt Frederike M. und zählt unterschiedliche Faktoren auf, die Wohnungslosigkeit begünstigen: Mietschulden, partnerschaftliche Brüche, Gewalt in der Familie,, schwere Erkrankungen oder unerwartete innerfamiliäre Todesfälle, Wohnungsnot und Diskriminierung. Inflation und steigende Lebenshaltungskosten führen dazu, dass sich die angespannte Lage zuspitzt.für Wohnungslose.

Nicht nur Unterbringungs- und Beratungsangebote könnten von den Kürzungen betroffen sein, sondern auch die medizinische Versorgung von Wohnungslosen und diein Suppenküchen. Die Forderungen der Vereine sind klar: Es darf keine Leistungskürzungen im sozialen Bereich geben. Ganz im Gegenteil. „Es braucht nicht weniger, sondern deutlich mehr Unterstützung vonseiten der Politik“, sagt Frederike M. und blickt auf die auf dem Boden liegenden Protestteilnehmer.

Es hat angefangen zu schneien. Auf den Schlafsäcken sammeln sind Schneeflocken. Der Boden ist noch etwas kälter als zuvor. „Wenn unser Appell nicht ernst genommen wird, dann werden in Zukunft noch mehr Menschen auf der Straße schlafen müssen“, sagt Monika S. und zieht sich ihre Kapuze noch etwas tiefer ins Gesicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost: Hypothek für die Zukunft / Leitartikel von Joachim Fahrun zu Sparplänen des Berliner SenatsBerliner Morgenpost: Hypothek für die Zukunft / Leitartikel von Joachim Fahrun zu Sparplänen des Berliner SenatsBerlin (ots) - Berlins schwarz-rote Koalition steht im Begriff, ihre Hausaufgaben zu vollenden und die Streichliste über drei Milliarden Euro fertigzustellen. Das ist eine gute und eine schlechte Nachricht
Weiterlesen »

Koalitionsausschuss will Sparpläne des Berliner Senats beschließenKoalitionsausschuss will Sparpläne des Berliner Senats beschließenSeit Monaten berät die Koalition in Berlin hinter verschlossenen Türen darüber, wie das Haushaltsloch im nächsten Jahr zu stopfen ist. Nun steht fest, dass kaum ein Bereich verschont bleibt. Letzte Streitpunkte soll der Koalitionsausschuss nun klären.
Weiterlesen »

Koalitionsausschuss beschließt Berliner SparmaßnahmenKoalitionsausschuss beschließt Berliner SparmaßnahmenDrei Milliarden Euro muss die Berliner Landesregierung einsparen - das entsprechende Paket ist am Montagabend im Roten Rathaus geschnürt worden. Einiges ist schon bekannt, am Dienstag sollen die Details verkündet werden.
Weiterlesen »

Sparmaßnahmen: Grüne kritisieren geplante Einsparungen im Berliner HaushaltSparmaßnahmen: Grüne kritisieren geplante Einsparungen im Berliner HaushaltBerlin (bb) - Angesichts der geplanten Einsparungen bei den zu hohen Ausgaben des Landes Berlin hat die Grünen-Fraktionsvorsitzende Bettina Jarasch
Weiterlesen »

Milliarden-Streichliste des Berliner Senats: Wegner stellt am Dienstag Details des Sparpakets vorMilliarden-Streichliste des Berliner Senats: Wegner stellt am Dienstag Details des Sparpakets vorDer Koalitionsschuss von CDU und SPD hat am Montagabend final über das Sparpaket beraten. Am Dienstag sollen die Details bekanntgegeben werden.
Weiterlesen »

Das ist die Sparliste des Berliner SenatsDas ist die Sparliste des Berliner SenatsDrei Milliarden Euro will der Berliner Senat im Landeshaushalt einsparen - am Dienstag gab er bekannt, wo genau CDU und SPD Ausgaben kürzen wollen: vor allem bei Verkehr und Umwelt. Ein Überblick über zentrale Sparposten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:54:12