SPD-Chef Klingbeil im Interview: „Die ständige Nabelschau der Koalition bringt nichts und niemanden voran“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SPD-Chef Klingbeil im Interview: „Die ständige Nabelschau der Koalition bringt nichts und niemanden voran“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Kommt die Kindergrundsicherung? Ja, verspricht der Co-Vorsitzende der SPD. SturmDaniel und Encyclopedist haben larsklingbeil gesprochen, der außerdem über eine mit sich selbst beschäftigte Ampel klagt.

Das muss Sie doch freuen. Haben Sie CDU-Chef Friedrich Merz schon dazu gratuliert?

Wir haben zugelassen, dass das kluge Konzept vom Wandel durch Annäherung zu einem rein ökonomischen „Wandel durch Handel“ verkommen ist. Deutschland hat sich bei russischem Gas zu stark abhängig gemacht. Wir hätten nach 2014 über Szenarien nachdenken müssen, über einen möglichen weiteren Angriff Russlands auf die Ukraine. Außerdem haben wir auf unsere osteuropäischen Partner zu wenig gehört.

Willy Brandt kniet am 7. Dezember 1970 vor dem Mahnmal im einstigen jüdischen Ghetto in Warschau, das den Helden des Ghetto-Aufstandes vom April 1943 gewidmet ist.Unbedingt. Wir sind stolz auf die Ostpolitik Willy Brandts. Er bekam dafür zu Recht den Friedensnobelpreis. Die Ostpolitik war der richtige Ansatz, der später leider auf ökonomische Beziehungen reduziert wurde.Das will Friedrich Merz scheinbar nicht. Es sind ja offensichtlich Dinge falsch gelaufen.

Sie sagten, es war nach der Besetzung der Krim durch Russland 2014 ein Fehler, sich nicht auf eine mögliche Eskalation vorzubereiten. Was lernen Sie daraus für den Umgang mit China? Das war eine hysterische Debatte, die Deutschland klein gemacht hat. China ist Partner, Wettbewerber und strategischer Rivale. Natürlich hat die Regierung in Peking eine andere Haltung in vielen Punkten als wir, auch zu Russlands Angriffskrieg. Aber es war der Erfolg des Kanzlers, dass Präsident Xi Jinping mit Blick auf Russland jeden Einsatz von und die Drohung mit Nuklearwaffen verurteilte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Kindergrundsicherung: Kein Patt auf Kosten der ArmenStreit um Kindergrundsicherung: Kein Patt auf Kosten der ArmenDie Ampelregierung muss auch Sozialpolitik können. Bei der Kindergrundsicherung sollte sie zügig einen machbaren Kompromiss finden.
Weiterlesen »

SPD-Mitglieder können nur noch heute über Koalitionsvertrag abstimmenSPD-Mitglieder können nur noch heute über Koalitionsvertrag abstimmenDie Entscheidung wird mit Spannung erwartet: Noch bis 23:59 Uhr am Freitag können Mitglieder der Berliner SPD über den Koalitionsvertrag mit der CDU abstimmen. Bislang haben das rund zwei Drittel getan. Am Sonntag wird das Votum verkündet.
Weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag mit CDU: Knappes Ergebnis erwartetSPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag mit CDU: Knappes Ergebnis erwartetAm Sonntagnachmittag will die Berliner SPD bekannt geben, ob die Mitglieder einem Bündnis mit der CDU zustimmen. Das Rennen scheint völlig offen.
Weiterlesen »

SPD: Lars Klingbeil kritisiert CDU-RentenpläneSPD: Lars Klingbeil kritisiert CDU-RentenpläneSoll das Renteneintrittsalter erhöht werden? SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert entsprechende Überlegungen der CDU massiv. Wer solche Vorschläge mache, »hat keinen Respekt vor harter Arbeit.«
Weiterlesen »

SPD Berlin fiebert GroKo-Entscheidung entgegen: 11.450 Mitglieder haben abgestimmtSPD Berlin fiebert GroKo-Entscheidung entgegen: 11.450 Mitglieder haben abgestimmtNoch bis heute Abend kurz vor Mitternacht können Mitglieder der spdberlin über eine Koalition mit der cduberlin abstimmen. Die Auszählung soll am Sonntagmorgen in der Berliner Parteizentrale beginnen. SchwarzRot Berlin GroKo GroKoBerlin
Weiterlesen »

Kurz vor SPD-Mitgliedervotum: Berliner Grüne nehmen Abschied vom roten BlockKurz vor SPD-Mitgliedervotum: Berliner Grüne nehmen Abschied vom roten BlockBei der Abstimmung über die GroKo in Berlin stehen die Mitglieder der spdberlin im Blickpunkt. Wie sieht es aber nach dem Machtverlust bei gruene_berlin und dielinkeberlin an der Basis aus? (B+)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:54:52