Soll das Renteneintrittsalter erhöht werden? SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert entsprechende Überlegungen der CDU massiv. Wer solche Vorschläge mache, »hat keinen Respekt vor harter Arbeit.«
wegen Plänen, das Renteneintrittsalter zu erhöhen. Er halte davon »rein gar nichts«, sagte Klingbeil dem SPIEGEL. »Wer als Pflegekraft oder Heizungsinstallateur jahrelang geschuftet hat, der kann nicht einfach verpflichtet werden, noch ein paar Jahre dranzuhängen. Wer solche Vorschläge von oben herab macht, der hat keinen Respekt vor harter Arbeit.«
Die CDU drängt laut einem öffentlich gewordenem Papier einer Fachkommission auf ein späteres Renteneintrittsalter. Dieses solle ab dem Jahr 2031 direkt an die steigende Lebenserwartung gekoppelt werden, heißt es in dem Papier. Und weiter: »Konkret erhöht sich dann dadurch die Regelaltersgrenze um vier Monate für jedes gewonnene Lebensjahr.«
Laut Klingbeil ist es schon heute für jene, die das Land am Laufen hielten, nicht leicht, das aktuelle Renteneintrittsalter zu erreichen. »Die Antwort der CDU darauf lautet: Arbeitet halt noch länger. Das geht an der Realität vorbei und bedeutet letztlich nichts anderes als eine Rentenkürzung.« Die Union betreibe »Rentenpolitik auf dem Rücken der Beschäftigten«.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rot-Grün-Rot oder Opposition: Warum ein SPD-Verhandler den Koalitionsvertrag mit der CDU ablehntDer SPD-Abgeordnete Mathias Schulz war Teil der SPD-Verhandlungsgruppe für den Koalitionsvertrag mit der CDU für Berlin. Nun wirbt er dafür, den Vertrag abzulehnen. Warum?
Weiterlesen »
spd baut in umfrage abstand zur cdu ausDas politische Stimmungsbild in Bremen hat sich leicht zugunsten der SPD verschoben, doch insgesamt bleibt das Rennen offen: Das besagt eine neue Umfrage im Auftrag von Radio Bremen und der Nordsee-Zeitung.
Weiterlesen »
SPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag mit CDU: Knappes Ergebnis erwartetAm Sonntagnachmittag will die Berliner SPD bekannt geben, ob die Mitglieder einem Bündnis mit der CDU zustimmen. Das Rennen scheint völlig offen.
Weiterlesen »
Berlin: Grüne und Linke wollen immer noch eine Koalition mit der SPDNoch bis Freitagabend votieren die Mitglieder der spdberlin über eine Koalition mit der cduberlin. Die Zustimmung gilt als unsicher. gruene_berlin und dielinkeberlin stünden bei einem „Nein“ zur Stelle. FranziskaGiffey Bettina_Jarasch klauslederer
Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Kühnert: Personalie Kai Wegner „tut weh“„Er verkörpert wenig von meiner Heimatstadt. Mir tut das weh“: Der Berliner Bundestagsabgeordnete und SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat nichts übrig für den möglichen neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin kaiwegner. cduberlin spdberlin spdde
Weiterlesen »