Zum Finale des Europawahlkampfes dominiert Bundespolitik die Debatte. „Wir können nicht 30 Milliarden raussparen“, sagt Klingbeil zum Zoff um den Bundesetat.
Bielefeld . SPD -Chef Lars Klingbeil schaut noch einmal aufs Handy, liest nach, was sein Koalitionspartner und Finanzminister Christian Lindner der „Bild“-Zeitung gesagt hat. Der droht mit einem Koalitionsbruch in Berlin , wenn die SPD bei ihrer Haltung zum Haushalt 2025 bleibe.
„Bei der Bundestagswahl nächstes Jahr kämpfen wir für andere Mehrheiten.“ Rente, Bildung, marode Infrastruktur Die Bundespolitik dominiert auch die Fragen der Gäste beim Frühstück im „Grünen Würfel“ auf dem Bielefelder Kesselbrink, zu dem die SPD eingeladen hat. Rente, Bildung, marode Infrastruktur sind die beherrschenden Themen.
Bundesetat Bundespolitik Europawahl Reuters Bild-Zeitung SPD FDP Christian Lindner Lars Klingbeil Bielefeld Last-Minute-Europwahlkmapf Berlin Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Chef Klingbeil unterstützt Pistorius-Vorschlag und kritisiert Ex-MinisterIn der SPD wird über umfangreiche Investitionen in die Bundeswehr diskutiert. Ein klarer Befürworter ist Verteidigungsminister Boris Pistorius - der nun von Lars Klingbeil Unterstützung erhält. Der SPD-Chef kritisiert gleichzeitig die Arbeit der früheren CDU-Minister.
Weiterlesen »
SPD-Chef Lars Klingbeil schließt Rentenkürzungen ausDie von der FDP vorgeschlagenen Rentenkürzungen kämen für den SPD-Chef nicht infrage: Nicht nur seien sie „politisch falsch“, sondern auch „mathematisch unmöglich“.
Weiterlesen »
SPD-Chef widerspricht FDP: Klingbeil schließt Rentenkürzungen trotz geringerer Steuereinnahmen ausDer Staat wird im kommenden Jahr deutlich weniger einnehmen als erwartet. Kein Grund für harte Sparpolitik, wie sie Finanzminister Lindner vorschwebt, findet der SPD-Vorsitzende.
Weiterlesen »
SPD-Chef Lars Klingbeil will 14 Euro MindestlohnSeit mehreren Tagen wird über eine Erhöhung des Mindestlohns debattiert. Nun schaltet sich auch SPD-Chef Lars Klingbeil ein, der 14 Euro für angemessen hält. Aktuell liegt er bei 12,41 Euro.
Weiterlesen »
Maischberger: Beim Mindestlohn teilt SPD-Chef Klingbeil ausLars Klingbeil ärgert sich über die Mindestlohnkommission von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Weiterlesen »
Klingbeil setzt auf Teilnahme Chinas an FriedenskonferenzSPD-Chef Lars Klingbeil spricht in einem Interview mit Journalisten der Deutschen Presse-Agentur.
Weiterlesen »