Von Andrea Thomas
BERLIN - Die SPD-Bundestagsfraktion erwartet von der Bundesregierung, dass sie in der nächsten Woche eine politische Erklärung zum Bundeshaushalt für das kommende Jahr abgibt. Das erklärte die parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast. Die Abgeordneten müssten wissen, ob die Regierung zusammenkomme bei den Fragen Zukunftsinvestitionen, wie sie zusammen komme und was dies für den Haushalt und die Einsparungen bedeute.
Es gehe darum, die äußere, innere und soziale Sicherheit im Haushalt gut abgebildet zu sehen. Neben der Aufnahme neuer Schulden im Rahmen der Schuldenbremse gebe es auch die Option, finanzielle Spielräume für notwendige Zukunftsinvestitionen im Rahmen eines sogenannten Deutschlandsfonds zu generieren, sagte Mast. Bei dem Deutschlandfonds soll privates Kapital angelockt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ergeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosAndrea Nahles, Fraktionsvorsitzende der SPD und SPD-Parteivorsitzende, und Olaf Scholz (SPD) auf einem Parteikonvent 2019.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Antrag nicht umgesetzt: SPD-Fraktion beantragt MissbilligungDer Landtag hat das Wirtschaftsministerium im Zusammenhang mit fehlendem ÖPNV-Personal mit einem Konzept beauftragt. Doch daraus wurde nichts. Das bringt die SPD-Fraktion in Rage.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: SPD-Fraktion: Folgen des Klimawandels solidarisch tragenAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
SPD-Fraktion will wegen Hochwasser Schuldenbremse reformierenBerlin - Die SPD-Bundestagsfraktion fordert angesichts der zunehmend sichtbar werdenden großen Ausmaße der Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland eine Lockerung der Schuldenbremse oder andere Wege zur
Weiterlesen »
SPD-Fraktion macht Druck beim Ausbau der Frauenhaus-PlätzeBerlin - Leni Breymaier, familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, hat zügige Fortschritte beim geplanten Rechtsrahmen für Frauenhäuser gefordert. 'Es sind zwar die Länder zuständig, ohne Beteiligung
Weiterlesen »
SPD-Fraktion verlangt Prüfung von SondervermögenBerlin - Die SPD-Bundestagsfraktion hat die Regierungsspitzen aufgefordert, alle Wege zur Mobilisierung von mehr Mitteln für den Bundeshaushalt zu prüfen, darunter auch die Schaffung neuer kreditfinanzierter
Weiterlesen »