SPD-Fraktion schließt Zustimmung zu 'Zustrombegrenzungsgesetz' aus

Fraktion Schließt Zustimmung Zustrombegrenzungsges Nachrichten

SPD-Fraktion schließt Zustimmung zu 'Zustrombegrenzungsgesetz' aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die SPD-Fraktion im Bundestag schließt eine Zustimmung zum sogenannten 'Zustrombegrenzungsgesetz' der Union aus.Ihr innenpolitischer Sprecher, Sebastian Hartmann, sagte der 'Welt': 'Die CDU/CSU

Berlin - Die SPD-Fraktion im Bundestag schließt eine Zustimmung zum sogenannten"Zustrombegrenzungsgesetz" der Union aus.

Jenseits dessen gelte:"Die inhaltliche Kritik der SPD am Entwurf bleibt bestehen und schließt jede Zustimmung aus." Es sei nicht im Einklang mit dem europäischen Recht, pauschal Familiennachzug abzuschaffen, und verfassungsrechtlich fraglich, die Kompetenzverteilung zwischen Länder- und Bundespolizei einfachgesetzlich neu zu fassen.

Von einer künftigen Bundesregierung erwarte er, dass sie nationale Alleingänge vermeide und den vom amtierenden Bundeskabinett eingeschlagenen Kurs konsequent fortsetze."Wir brauchen einen wirksamen Schutz der europäischen Außengrenzen, eine solidarische, europäische Lösung. Die beschlossenen Gesetze zeigen bereits Wirkung, jetzt müssen wir sie weiter konsequent umsetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückkehr Geflüchteter aus Syrien: SPD-Fraktion unterstützt Faesers PläneRückkehr Geflüchteter aus Syrien: SPD-Fraktion unterstützt Faesers PläneDie SPD-Bundestagsfraktion unterstützt Innenministerin Nancy Faesers Pläne zur Rückkehr geflüchteter Syrer. Fraktionsvize Dirk Wiese betont die Notwendigkeit von Humanität und Ordnung und sieht in der Rückkehr in Syrien eine Möglichkeit für Stabilisierung. Gleichzeitig betont Wiese die Integration der Syrer in Deutschland und die Wichtigkeit ihrer Beiträge für das gesellschaftliche Leben.
Weiterlesen »

Schock-Umfrage für Scholz: SPD plötzlich kleinste Fraktion im BundestagSchock-Umfrage für Scholz: SPD plötzlich kleinste Fraktion im BundestagDingdong, Deutschland! Diese Umfrage dürfte Bundeskanzler Olaf Scholz so gar nicht schmecken. Die SPD wäre kleinste Fraktion im Bundestag.
Weiterlesen »

SPD-Fraktion fordert „Bayernmilliarde“ für E-Mobilität -SPD-Fraktion fordert „Bayernmilliarde“ für E-Mobilität -Die Sozialdemokraten wollen der schwächelnden Autoindustrie unter die Arme greifen – mit viel Geld und mehr Beinfreiheit beim Klimaschutz.
Weiterlesen »

SPD-Fraktion fordert 'Bayern-Milliarde' für Autoindustrie und pragmatische KlimapolitikSPD-Fraktion fordert 'Bayern-Milliarde' für Autoindustrie und pragmatische KlimapolitikDie bayerische SPD-Fraktion stellt in ihrer Winterklausur einen Kurswechsel vor. Finanzbedarf für die Automobilindustrie, Planbarkeit für Unternehmen und ein flexiblerer Blick auf das Klimaziel 2040 stehen im Vordergrund. Die Fraktion plädiert für eine 'Bayern-Milliarde' aus Haushaltsrücklagen, um die Elektromobilität voranzutreiben und die Automobilindustrie zu unterstützen. Gleichzeitig wird ein pragmatischerer Ansatz in der Klimapolitik gefordert, der wirtschaftliche Rahmenbedingungen berücksichtigt.
Weiterlesen »

Union verliert leicht an Zustimmung, SPD holt aufUnion verliert leicht an Zustimmung, SPD holt aufEine neue YouGov-Umfrage zeigt einen leicht sinkenden Vorsprung der Union, während die SPD aufholt und die AfD auf Platz zwei vorrückt. Die Umfrage ergab, dass eine Koalition der Union mit der SPD möglich wäre, aber nicht mit den Grünen.
Weiterlesen »

Debatte um Anwohnerparkausweis in Berlin: SPD-Fraktion schlägt Anhebung auf 160 Euro vorDebatte um Anwohnerparkausweis in Berlin: SPD-Fraktion schlägt Anhebung auf 160 Euro vorAufgrund weiterer notwendiger Einsparungen in den kommenden Jahren wollen die Sozialdemokraten die Einnahmeseite stärken. Auch die Gehälter für die Chefs der Landesunternehmen wollen sie begrenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:42:32