SPD und BSW wollen Koalitionsverhandlungen empfehlen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SPD und BSW wollen Koalitionsverhandlungen empfehlen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 71%

Nach einigen Sondierungsrunden wollen SPD und BSW in Brandenburg offenbar Koalitionsverhandlungen empfehlen.

Die Sondierungsgruppen beider Parteien wollen nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Montag bekanntgeben, den Parteispitzen Verhandlungen vorzuschlagen. Für 10 Uhr ist eine gemeinsame Pressekonferenz geplant.Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben. Mit Nutzung der Kommentarfunktion stimmen Sie unserersowie unserer Datenschutzerklärung zu.

Bundeskanzler Scholz ist optimistisch, was die Koalitionsgespräche zwischen SPD und BSW in Brandenburg angeht. In Thüringen und Sachsen scheinen die Verhandlungen für mögliche Regierungskoalitionen dagegen immer komplizierter zu werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach CDU und BSW: Auch SPD macht Weg für Koalitionsverhandlungen in Thüringen freiNach CDU und BSW: Auch SPD macht Weg für Koalitionsverhandlungen in Thüringen freiGrundlage der Koalitionsgespräche ist ein bereits ausgehandeltes Sondierungspapier. Die Partei von Sahra Wagenknecht machte bereits im Wahlkampf den Krieg in der Ukraine zum zentralen Thema.
Weiterlesen »

SPD-Landeschef Maier sieht nur noch geringe Chancen für Koalitionsverhandlungen mit CDU und BSWSPD-Landeschef Maier sieht nur noch geringe Chancen für Koalitionsverhandlungen mit CDU und BSWDer Landesvorsitzende der SPD in Thüringen, Maier, sieht nur noch geringe Chancen für Koalitionsverhandlungen mit CDU und BSW. Hintergrund ist ein Streit über friedenspolitische Forderungen der BSW-Bundesvorsitzenden Wagenknecht.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Thüringen: CDU, BSW und SPD nähern sich anKoalitionsverhandlungen in Thüringen: CDU, BSW und SPD nähern sich anNach der Landtagswahl in Thüringen sind die Chancen für Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, BSW und SPD gestiegen. Die Sozialdemokraten haben dem Weg einer möglichen 'Brombeer-Koalition' freigegeben und wollen bei einem vorliegendem Koalitionsvertrag eine Mitgliederbefragung durchführen. Das BSW zeigt sich ebenfalls bereit zu Verhandlungen, wenn es zuvor zu einer Einigung mit den beiden anderen Partnern zu den Friedensforderungen der Wagenknecht-Partei kommt.
Weiterlesen »

Thüringer SPD will Koalitionsverhandlungen mit CDU und BSWThüringer SPD will Koalitionsverhandlungen mit CDU und BSWErfurt - Der Landesvorstand der Thüringer SPD will Koalitionsverhandlungen mit der CDU und dem BSW zur gemeinsamen Bildung einer Landesregierung führen. Ein entsprechender Beschluss wurde am Samstag gefasst
Weiterlesen »

Brandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenBrandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenNur SPD und BSW haben in Brandenburg eine realistische Mehrheit. Nach mehreren Sondierungsgesprächen wollen beide Seiten einen weiteren Schritt wagen - wenn die Landesvorstände grünes Licht geben.
Weiterlesen »

Regierungsbildung: Brandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenRegierungsbildung: Brandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenPotsdam - Fünf Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg wollen SPD und BSW die Weichen für Koalitionsverhandlungen stellen. Die Sondierungsgruppen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:48:31