SPD: Viele Lehrer in Bayern wissen nicht, wie es weitergeht

Idowa Nachrichten

SPD: Viele Lehrer in Bayern wissen nicht, wie es weitergeht
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Wegen bis Ende Juli befristeter Verträge wissen nach Darstellung der SPD im bayerischen Landtag viele Lehrer in Bayern noch nicht, ob sie im nächsten Schuljahr überhaupt noch vor der Klasse stehen werden. In den vergangenen Jahren sei die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer mit befristeten Verträgen deutlich gestiegen.

Hätten im Jahr 2013 noch 5462 Lehrkräfte auf befristeten Verträgen gearbeitet, waren es 2023 bereits 9554 teilte die SPD-Fraktion auf der Basis von Antworten der Staatsregierung auf eine Anfrage der SPD-Bildungsexpertin Simone Strohmayr mit."Wir klagen über Lehrermangel, allerorts fallen Stunden aus, die Klassen sind viel zu groß.

Der größte Anteil der befristeten Verträge entfalle auf die Grund- und Mittelschulen. Dort sei aber individuelle Förderung am wichtigsten."Wie jeder andere Arbeitgeber kann auch der Freistaat unbefristet einstellen", sagte Strohmayr. Im Interesse der Kinder sollte dies auch bei Lehrern passieren. Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD: Viele Lehrer in Bayern wissen nicht, wie es weitergehtSPD: Viele Lehrer in Bayern wissen nicht, wie es weitergehtIn Bayern herrscht wie fast überall in Deutschland Lehrermangel. Doch nach Darstellung der SPD wissen viele Lehrkräfte nicht, ob sie im nächsten Schuljahr noch unterrichten dürfen.
Weiterlesen »

SPD: Viele Lehrer in Bayern wissen nicht, wie es weitergehtSPD: Viele Lehrer in Bayern wissen nicht, wie es weitergehtIn Bayern herrscht wie fast überall in Deutschland Lehrermangel. Doch nach Darstellung der SPD wissen viele Lehrkräfte nicht, ob sie im nächsten Schuljahr noch unterrichten dürfen.
Weiterlesen »

Ergeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosErgeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosAndrea Nahles, Fraktionsvorsitzende der SPD und SPD-Parteivorsitzende, und Olaf Scholz (SPD) auf einem Parteikonvent 2019.
Weiterlesen »

Bayern: SPD und Grüne in Bayern: Soforthilfe für Flut-BetroffeneBayern: SPD und Grüne in Bayern: Soforthilfe für Flut-BetroffeneDie Hochwasserlage in Bayern bleibt angespannt, die Schäden lassen sich bisher kaum abschätzen. SPD und Grüne im Freistaat fordern schnelle finanzielle Hilfen. Auch eine erste Summe wird genannt.
Weiterlesen »

Wie viele Lehrerinnen und Lehrer an Berlins Schulen fehlenWie viele Lehrerinnen und Lehrer an Berlins Schulen fehlenBlick in einen Raum eines Oberstufenzentrums.
Weiterlesen »

Thüringen: SPD-geführtes Ministerium zögerlich bei SPD-ForderungThüringen: SPD-geführtes Ministerium zögerlich bei SPD-ForderungDie SPD-Innenminister finden es gut, dass der Bund im Kampf gegen Rechtsextremisten sein Disziplinarrecht verschärft hat. In Thüringen gibt es bei dem Thema aber kaum Bewegung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:36:20