Laut aktuellem Trendbarometer von „RTL/ntv“ verbessert sich die SPD im Vergleich zur Vorwoche und liegt mit 17 Prozent erstmals seit Juni 2023 wieder vor der AfD mit unverändert 16 Prozent.
Laut aktuellem Trendbarometer von „RTL/ntv“ verbessert sich die SPD im Vergleich zur Vorwoche und liegt mit 17 Prozent erstmals seit Juni 2023 wieder vor der AfD mit unverändert 16 Prozent.Die CDU/CSU muss einen Prozentpunkt einbüßen und landet bei 30 Prozent.Auch bei der FDP tut sich nichts. Die Liberalen bleiben bei fünf Prozent.
Bei der Konstellation Scholz – Merz – Baerbock würden sich 21 Prozent für Scholz, 26 Prozent für Merz und unverändert 16 Prozent für Baerbock entscheiden.Auf die Frage, ob Friedrich Merz der bessere Kanzler wäre, antworteten laut aktuellem „RTL/ntv Trendbarometer“ 35 Prozent der Befragten mit Ja, 57 Prozent glauben das nicht. und der Unionsparteien .
Die Daten zu Scholz und Merz wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland am 26. und 29. April 2024 erhoben. Datenbasis: 1.007 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forsa: SPD zieht erstmals seit Sommer 2023 wieder an AfD vorbeiBerlin - Die SPD kann in der Wählergunst zulegen. Laut dem sogenannten Trendbarometer von RTL und ntv verbessert sich die Kanzlerpartei im Vergleich zur Vorwoche und liegt mit 17 Prozent erstmals seit
Weiterlesen »
Umfrage: SPD überholt AfD erstmals seit Sommer 2023Erstmals seit Juni 2023 liegt die SPD im RTL/ntv Trendbarometer wieder vor der AfD.
Weiterlesen »
BSW aus dem Stand bei zehn Prozent, AfD weiter vorn, SPD holt aufWenige Monate nach seiner Gründung erhält das Bündnis Sahra Wagenknecht bereits deutlichen Zuspruch in Brandenburg. Insbesondere der AfD und der Linkspartei könnte die Partei bei der bevorstehenden Landtagswahl Stimmen streitig machen.
Weiterlesen »
Umfrage: Vorsprung der AfD vor SPD in Brandenburg schrumpftWenige Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg schmilzt der Umfrage-Vorsprung der AfD vor der regierenden SPD. In der am Mittwoch veröffentlichten Erhe...
Weiterlesen »
Landtagswahl Brandenburg: AfD bleibt in Umfrage vorn, SPD legt zuDie AfD in Brandenburg bleibt in einer neuen Umfrage stärkste Partei. Es gibt jedoch Verluste.
Weiterlesen »
Vom SPD-Landesparteitag in Brandenburg: Von Falkensee zum Sieg über die AfDBrandenburgs SPD setzt wieder auf Dietmar Woidke. Eine Umfrage zur Wahl im September macht der Partei Hoffnung. Doch es kriselt in der Kenia-Koalition.
Weiterlesen »