Nürnberg - Diese Südtiroler Spezialität müssen Sie probieren. Die Spinatknödel sind super einfach zuzubereiten und gelingen garantiert.
Zutaten: 230 Gramm alte Semmeln 250 Gramm Blattspinat 100 Gramm Bergkäse Zwei Eier 50 Milliliter Milch Drei Esslöffel Mehl Etwas Butter Eine Zwiebel Eine Knoblauchzehe Salz Pfeffer Optional: Parmesan Zubereitung: Den Spinat bei Zimmertemperatur auftauen lassen und anschließend ausdrücken und fein hacken. Die Semmeln in kleine sehr Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls fein schneiden. Den Bergkäse mit einem Hobel raspeln.
In einer weiteren Schüssel die Semmeln mit der Ei-Spinat-Mischung, dem geriebenen Käse, Mehl, Milch und der Zwiebel-Spinat-Mischung verrühren, bis alle Zutaten gut zusammenhalten. Anschließend die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und für eine gute Viertelstunde ruhen lassen. Die Knödel etwa gleich groß formen. Aus der Masse sollten etwa zehn Knödel entstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spinatknödel Rezept: Gelingt immer und ist super leckerNürnberg - Diese Südtiroler Spezialität müssen Sie probieren. Die Spinatknödel sind super einfach zuzubereiten und gelingen garantiert.
Weiterlesen »
Einfaches Rezept für kalte Januartage: Wie Endiviensuppe gelingtDie besten traditionellen Rezepte aus Bayern, dazu frische Ideen und Tipps für leckere Küche - zum Kochen, Backen, Genießen
Weiterlesen »
Einfaches Rezept für knusprige Nudelchips: So gelingt der würzige SnackNürnberg - Wer weniger auf süße Snacks am Abend steht, der greift gerne mal zu Chips. Die gibt es meist fertig aus der Verpackung. Diese Nudel-Chip-Alternative ist hingegen ganz schnell selbst gemacht und mindestens genauso lecker.
Weiterlesen »
"Rotlicht-Hauptstadt" Deutschlands: Nürnberg auf Platz 1 bei SexarbeitNürnberg - Nirgendwo sonst im Land ist die Sexarbeit so groß wie in Nürnberg.
Weiterlesen »
E-Rezept in Deutschland: Starkes Wachstum trotz anfänglicher HürdenDas elektronische Rezept (E-Rezept) hat sich in Deutschland seit seiner verpflichtenden Einführung im Januar 2024 trotz anfänglicher Startschwierigkeiten stark entwickelt. 550 Millionen E-Rezepte wurden seit dem Start im Jahr 2023 eingelöst, davon 522 Millionen im Jahr 2024. Die E-Rezept-Quote bei Noventi Health SE lag im November 2024 bei 78 Prozent. Der durchschnittliche Bruttorezeptwert unterschied sich zwischen Papier- und E-Rezepten, wobei der Wert für ein E-Rezept niedriger lag (65,60 Euro gegenüber 190,36 Euro für ein Papierrezept), da bestimmte Medikamente (z.B. Betäubungsmittel) noch nicht per E-Rezept verordnet werden dürfen und ein E-Rezept nur eine einzelne Verordnung enthält.
Weiterlesen »
Einfaches Gericht: Gemüse-Feta-PäckchenNürnberg - Dieses Rezept eignet sich auch perfekt zur Resteverwertung. Es gelingt super einfach, schmeckt lecker und ist nebenbei auch noch echt gesund.
Weiterlesen »