Dresden (sn) - Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich für eine deutsche Bewerbung um die Olympischen Spiele 2040 ausgesprochen. «Mit der
Nach den Sommerspielen von Paris träumen deutsche Sportler und Funktionäre von Olympia 2040 vor heimischer Kulisse. Da sieht Sachsens Ministerpräsident auch Chancen. hat sich für eine deutsche Bewerbung um die Olympischen Spiele 2040 ausgesprochen. "Mit der Begeisterung von Paris sagen wir, ja wir wollen das", sagte er beim Empfang der sächsischen Teilnehmer bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris in der Staatskanzlei in Dresden.
mit dabei waren, ihren Familien und Trainern. Darunter waren der Gold-Kanute Tom Liebscher-Lucz sowie die Medaillengewinner Max Gelhaar und Martin Schulz und Handballer Luca Witzke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Kretschmer für deutsche Bewerbung um Olympia 2040Nach den Sommerspielen von Paris träumen deutsche Sportler und Funktionäre von Olympia 2040 vor heimischer Kulisse. Da sieht Sachsens Ministerpräsident auch Chancen.
Weiterlesen »
So denkt das IOC über eine deutsche Olympia-Bewerbung für 2040Deutschland will sich für die Olympischen Sommerspiele im Jahr 2040 bewerben. Olympiasiegerin und Britta Heidemann erklärt, wie das IOC darüber denkt.
Weiterlesen »
Edina Müller: „Für 2040 unterstütze ich die Bewerbung für Olympia“Die Paralympics-Gewinnerin über die kommenden Spiele in Paris. „Wie ist die Lage?“, unser (fast) täglicher Podcast in Kooperation mit der Gute Leude
Weiterlesen »
Neuer Beschluss: Almetalbahn im Kreis Paderborn soll bis 2040 wieder fahrenJahrzehntelang fuhr hier kein Zug, nun soll die Almetalbahn im Kreis Paderborn reaktiviert werden. Es wird jedoch noch dauern, bis die Züge wieder rollen.
Weiterlesen »
Wohnungsbau: Senat: Genügend Flächen für 222.000 Wohnungen bis 2040Berlin (bb) - Berlin braucht aus Sicht des Senats bis 2040 rund 222.000 neue Wohnungen und hat grundsätzlich auch die nötigen Flächen dafür. «Das
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Senat: Genügend Flächen für 222.000 Wohnungen bis 2040Berlin wächst. Und schon heute fehlt Wohnraum. Der Senat hat sich auf die Suche nach Flächen für Neubauten gemacht. Doch auch Gewerbe und Industrie sollen wachsen können.
Weiterlesen »