Im Sportwetten-Streit zwischen Tipico und einem Spieler vor dem Bundesgerichtshof (BGH) ist die endgültige Entscheidung aufgeschoben. Die Richterinnen und
Im Sportwetten-Streit zwischen Tipico und einem Spieler vor dem Bundesgerichtshof ist die endgültige Entscheidung aufgeschoben. Die Richterinnen und Richter in Karlsruhe setzten das Verfahren am Donnerstag aus und legten dem Europäischen Gerichtshof Fragen vor. In dem Rechtsstreit geht es darum, ob Tipico dem Spieler verlorene Wetteinsätze aus der Zeit vor 2021 erstatten muss. dürfte sich auf viele weitere Fälle auswirken.
Der Spieler, der in dem Prozess vom Rechtsdienstleister Gamesright unterstützt wird, machte zwischen 2013 und 2018 bei Sportwetten mit und verlor Geld. Er fordert insgesamt 3700 Euro zurück. Diese Jahre fallen in einen Experimentierzeitraum. Laut Glücksspielstaatsvertrag von 2012 waren Glücksspiele im Internet grundsätzlich verboten. Für Online-Sportwetten galt aber eine eingeschränkte Ausnahme: Sie durften von den Ländern erlaubt werden, wenn die Anbieter eine Konzession hatten.beantragt, sie aber damals noch nicht bekommen. Das Verfahren dauerte einige Jahre, die Konzession gab es erst 2020, kurz vor dem neuen Glücksspielstaatsvertrag von 2021.
Der Knackpunkt ist allerdings, dass es in dem Experimentierzeitraum in Deutschland kein legales Verfahren für die Erteilung solcher Erlaubnisse gab. In einem anderen Fall hatte derdarum bereits vor einigen Jahren entschieden, dass gegen Wettanbieter keine strafrechtlichen Sanktionen verhängt werden dürfen.
Darum geht es in dem aktuellen Streit allerdings nicht, sondern um zivilrechtliche Ansprüche. Der BGH will nun vom EuGH wissen, ob Verträge zwischen Spielern und Anbietern als nichtig angesehen werden dürfen, wenn die deutsche Konzession fehlte. Er entscheidet in dem Fall, wenn der EuGH die Fragen beantwortet hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BGH-Prozess um Tipico-Lizenz: Bekommen Verlierer von Sportwetten Geld zurück?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Streit um Kündigung wegen Palästina-Post: Gericht gibt Mainzer Spieler rechtDas Arbeitsgericht Mainz hat die fristlose Kündigung von Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 gegen Fußballprofi Anwar El Ghazi wegen dessen
Weiterlesen »
Streit um Gesichtsschleier: NRW-OVG verhandelt Streit um Verhüllungsverbot am SteuerMünster (lnw) - Darf eine Frau mit muslimischem Glauben verhüllt am Steuer eines Autos sitzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das
Weiterlesen »
EM 2024: TV-Experte kritisiert nach England-Niederlage gegen Spanien Declan RiceMit einem Spieler ist der frühere Bundesliga-Spieler besonders hart ins Gericht gegangen.
Weiterlesen »
Sportwetten: Anbieter Tipico vorm BGH! Bekommen Spieler ihr Geld zurück?Tipico steht vor Gericht. Das Urteil des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe könnte für eine Klagewelle sorgen. Schon jetzt laufen Tausende solcher Verfahren.
Weiterlesen »
NHL: Nathan MacKinnon als MVP ausgezeichnet - Center der Colorado Avalanche räumt prestigeträchtigen Preis abEishockey-Spieler Nathan MacKinnon ist als wertvollster Spieler der NHL ausgezeichnet worden.
Weiterlesen »