Springer-Nature-IPO kommt in der oberen Hälfte der Preisspanne

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Springer-Nature-IPO kommt in der oberen Hälfte der Preisspanne
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 59%

Die Springer-Nature-Aktie kommt aller Voraussicht nach in der oberen Hälfte der Preisspanne - zu 22,50 Euro das Stück. Am Freitag startet der Wissenschaftsverlag als zweitgrößter deutscher Börsengang in diesem Jahr in den Handel - wenn nicht noch etwas dazwischen kommt.

Die Springer-Nature-Aktie kommt aller Voraussicht nach in der oberen Hälfte der Preisspanne - zu 22,50 Euro das Stück. Am Freitag startet der Wissenschaftsverlag als zweitgrößter deutscher Börsengang in diesem Jahr in den Handel - wenn nicht noch etwas dazwischen kommt.Der Finanzinvestor BC Partners macht Kasse: Der Wissenschaftsverlag Springer Nature aus Berlin strebt mit einer bescheidenen Bewertung an die Börse.

Der Finanzinvestor BC Partners macht Kasse: Der Wissenschaftsverlag Springer Nature aus Berlin strebt mit einer bescheidenen Bewertung an die Börse.Das IPO von Springer Nature geht auf die Zielgerade. Aller Voraussicht nach wird der Preis für die Aktie des Wissenschaftsverlags aus Berlin nach dem Ende der Zeichnungsfrist, die an diesem Dienstag enden wird, bei mindestens 22,50 Euro festgelegt.

Doch am letzten Tag des Bookbuildings wurde der Börsengang doch noch abgesagt – nur wenige Stunden nach der Meldung, das Orderbuch sei gefüllt . Der Verschuldungsgrad lag damals beim 4,6-Fachen des Ebitda. Nach einem zweiten gescheiterten IPO-Versuch im Herbst 2020 hatte BC Partners die Beteiligung in einen separaten Fonds ausgelagert, bei dem der US-Vermögensverwalter Neuberger Berman als Co-Investor einstieg.

Dieses Mal soll der Emissionserlös bei 600 Mill. Euro liegen und die Marktkapitalisierung bei 4,5 Mrd. Euro – bei einem Streubesitz von 13%. Damit fällt das erste größere europäische IPO in der zweiten Jahreshälfte bescheidener aus als noch vor einigen Monaten erhofft. Dabei wird der Löwenanteil des angepeilten Erlöses mit rund 400 Mill.

Als vergleichbare Wettbewerber von Springer Nature gelten Wolters Kluwer, der börsennotierte britische Online-Datenbankanbieter Relx Group und Informa Academic, Teil der britischen Informa mit Sitz in der Schweiz. Reed Elsevier als der Wissenschaftsverlag innerhalb von Relx Group wird mit dem 15- bis 18-Fachen des Ebitda bewertet.An diesem Mittwoch entscheidet der Bahn-Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung über den umstrittenen Schenker-Milliardendeal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medien bei Friede Springer und Mathias Döpfner: Die Aufspaltung des Axel-Springer-Konzerns ist beschlossenMedien bei Friede Springer und Mathias Döpfner: Die Aufspaltung des Axel-Springer-Konzerns ist beschlossenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Aufspaltung beim Springer-Konzern: Aus Springer wird DöpfnerAufspaltung beim Springer-Konzern: Aus Springer wird DöpfnerKKR kümmert sich um die Anzeigen, Döpfner um die Medien. Damit wird dieser quasi zum Alleinherrscher und Springer noch mehr zu einem Buddyladen.
Weiterlesen »

In eigener Sache: Axel Springer beschleunigt Wachstum mit neuer UnternehmensstrukturIn eigener Sache: Axel Springer beschleunigt Wachstum mit neuer UnternehmensstrukturAxel Springer SE („Axel Springer“) hat heute die strategische Entscheidung für eine neue Unternehmensstruktur bekannt gegeben.
Weiterlesen »

IPO: Springer Nature peilt Börsenwert von bis zu 4,7 Mrd. Euro anIPO: Springer Nature peilt Börsenwert von bis zu 4,7 Mrd. Euro anSpringer Nature plant einen Börsengang, um Schulden abzubauen und bis zu 620 Millionen Euro zu erzielen. Zeichnungsfrist ab 24. September.
Weiterlesen »

Springer Nature will an der Börse fast 5 Mrd. Euro auf die Waage bringenSpringer Nature will an der Börse fast 5 Mrd. Euro auf die Waage bringenBeim Börsengang des Wissenschaftsverlags Springer Nature soll die angepeilte Marktkapitalisierung bei bis zu 4,7 Mrd. Euro liegen und der Emissionserlös bei 600 Mill. Euro - bei einem Streubesitz von rund 13%.
Weiterlesen »

Springer Nature plant Börsengang mit Wert von 4,5 bis 6 Mrd. EuroSpringer Nature plant Börsengang mit Wert von 4,5 bis 6 Mrd. EuroDer Wissenschaftsverlag Springer Nature strebt einen Börsengang an und erwartet einen Marktwert zwischen 4,5 und 6 Milliarden Euro. Nach einem gescheiterten Versuch im Jahr 2018 plant das Unternehmen nun eine Kapitalerhöhung von 200 Millionen Euro und der Finanzinvestor BC Partners will durch den Verkauf seiner Anteile Kasse machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:44:49