Seit Jahrtausenden graben Menschen Löcher in die Erde und bauen in Minen Rohstoffe ab. Südafrika ist dafür weltweit bekannt. Doch mittlerweile gibt es weitere Quellen: unsere Städte. Um die globalen Klimaziele zu erreichen, braucht die Menschheit zeitnah immer mehr Metalle. Ohne den Kontinent Afrika mit seinen noch ungehobenen bedeutenden Rohstoffvorkommen wird es aber nicht gehen.
Seit Jahrtausenden graben Menschen Löcher in die Erde und bauen in Minen Rohstoffe ab. Südafrika ist dafür weltweit bekannt. Doch mittlerweile gibt es weitere Quellen: unsere Städte . Um die globalen Klimaziele zu erreichen, braucht die Menschheit zeitnah immer mehr Metalle. Ohne den Kontinent Afrika mit seinen noch ungehobenen bedeutenden Rohstoffvorkommen wird es aber nicht gehen.
Beim Abbau dieser Rohstoffe wird nirgendwo tiefer gegraben als in der Umgebung von Johannesburg – fast 4000 Meter geht es dort in die Tiefe auf der Suche nach. Ein Metall, das beispielsweise für den Schutz von Satelliten gegen die Sonne unersetzbar ist. Aber auch, wenn Gold knapp wird – es gibt Minen, die gewissermaßen brachliegen, aber zunehmend ausgebeutet werden sollen. Ob Kapstadt, Las Vegas oder Tokio: Die Städte dieser Welt beherbergen rund 75 Prozent aller abgebauten Rohstoffe. Sie stecken überall in der Infrastruktur, vor allem in Häusern. Städte sind riesige urbane Mine
Rohstoffabbau Städte Metropolen Klimaziele Afrika
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Terra X' im ZDF über Rohstoffe, Seltene Erden und Städte als Minen der ZukunftDie Zukunft soll klimafreundlich sein. Doch je mehr CO2 eingespart werden soll, umso mehr Metalle werden gebraucht. In zwei Folgen von 'Terra X' begibt sich G
Weiterlesen »
Der Metall-Planet: Wie Städte zu Minen werdenSeit Jahrtausenden graben Menschen Löcher in die Erde und bauen in Minen Rohstoffe ab. Südafrika ist dafür weltweit bekannt. Mittlerweile gibt es weitere Quellen: unsere Städte.
Weiterlesen »
Büroumbau ermöglicht gut 11.000 Wohnungen in MetropolenMit dem Homeoffice-Trend stehen viele Büros in Deutschland leer, zugleich werden dringend Wohnungen gebraucht. Umwidmungen können große Teile des Bedarfs decken, doch die Hürden sind hoch.
Weiterlesen »
Büroumbau ermöglicht gut 11.000 Wohnungen in MetropolenMit dem Homeoffice-Trend stehen viele Büros in Deutschland leer, zugleich werden dringend Wohnungen gebraucht. Umwidmungen können große Teile des Bedarfs decken, doch die Hürden sind hoch.
Weiterlesen »
Immobilien: Büroumbau ermöglicht gut 11.000 Wohnungen in MetropolenFrankfurt/Main - Der Umbau von leer stehenden Büros kann Tausende Wohnungen in Metropolen schaffen und dort die Wohnungsnot spürbar lindern. Das zeigen
Weiterlesen »
Umbau von Büros kann 11.000 Wohnungen in Metropolen schaffenMit dem Homeoffice-Trend stehen viele Büros leer, zugleich werden dringend Wohnungen gebraucht. Experten sehen viel Potenzial für Umwidmungen. Doch ganz so ...
Weiterlesen »