Zum Hören: Geldautomaten in der Nacht geschlossen.
Viele Banken werden vorsichtiger. Generell schließen Sparkassen zunehmend Foyers mit Geldautomaten nachts ab, um es Automatenknackern schwerer zu machen. Das bestätigt der Bayerische Sparkassenverband auf Anfrage des Bayerischen Rundfunks. Nach Angaben eines Verbandssprechers gibt es dazu allerdings weder eine bayernweit einheitlich beschlossene Linie noch landesweite Zahlen. Deutlich mehr als die Hälfte der Geldautomaten seien jedoch weiter rund um die Uhr zugänglich.
Denn die Automatenknacker legen Sprengladungen mit erheblicher Kraft, sodass Gefahr für Leib und Leben der Menschen in den Wohnungen darüber nicht ausgeschlossen ist.Bayernweit sind in diesem Jahr bis Ende Oktober 28 Geldautomaten gesprengt worden – laut Polizei etwa ein Viertel weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Das Landeskriminalamt führt das aufvon Geldautomatenknackern zurück, die auch für viele Taten in Bayern verantwortlich gemacht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieser Bielefelder Stadtbezirk hat extrem Angst vor dem nächsten UnwetterHochwassergeplagte Bielefelder fordern eine zügige Umsetzung aller Maßnahmen. Hoffnung gibt es für den Bau einer neuen Brücke.
Weiterlesen »
Angst vor Hirnödem eventuell überzogen : Bei schwerer Hypernatriämie mehr auf die Tube drücken?Profitieren Klinikpatienten mit schwerer Hypernatriämie davon, wenn der Natriumspiegel rasch abgesenkt wird? In einer israelischen Studie war mehr Tempo mit niedrigeren Mortalitätsraten und kürzerem Klinikaufenthalt verbunden.
Weiterlesen »
Regierung: Scherf: Keine Angst vor israelfeindlichen Angriffen schürenBremen - Von Panikmache hält Bremens ehemaliger Regierungschef Henning Scherf nicht viel - erst recht nicht mit Blick auf die Auswirkungen des
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg (Haas/13.): Angst um MagnussenDer Deutsche Nico Hülkenberg wehrte sich bei seinem 200. Grand Prix wie ein Löwe gegen die Gegner, aber mit abbauenden Reifen war nichts zu machen – nur Rang 13 für den Haas-Rennfahrer.
Weiterlesen »