Stadtwerke nutzen Parkplätze in Schulhöfen für Carsharing

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stadtwerke nutzen Parkplätze in Schulhöfen für Carsharing
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 69%

Es wird schwieriger, Parkraum im Stadtgebiet Augsburg zu finden. Das Unternehmen denkt um und sucht jetzt Parkquartiere.

geht, sehen sich die Stadtwerke als erster Ansprechpartner. Der Nahverkehr mit Bus und Tram ist ihr Kerngeschäft. Es gibt weitere Geschäftsfelder. Dazu zählt Carsharing. Bei diesem Angebot mieten Autofahrer ein Fahrzeug für einen von ihnen bestimmten Zeitraum. Im Stadtgebiet Augsburg gibt es aktuell 102 Standorte und Parkquartiere der Stadtwerke mit mehr als 300 Fahrzeugen aller Klassen, vom Kleinwagen bis zum Transporter.

Die Stadtwerke haben zudem einen neuen Partner gewonnen. Das Unternehmen arbeitet mit dem Schulverwaltungsamt zusammen. „Es dürfen nun auch Lehrerparkplätze als Carsharing-Standort genutzt werden, wenn die Schulen dies zulassen“, sagt Jürgen Fergg, Sprecher der Stadtwerke. Den Anfang habe im Juli die Hans-Adlhoch-Schule in Pfersee gemacht. Fergg: „Weitere Schulen haben bereits Interesse gezeigt.

Deshalb sind zuletzt im Bereich Prinzregentenplatz, Bismarckstraße, Auf dem Kreuz, Gunterstraße und im Thelottviertel Parkquartiere definiert worden, in denen meist zwei, drei feste Fahrzeuge stationiert sind. Den Standort des gebuchten Fahrzeugs wie auch die genaue Abstellfläche erfährt der Kunde laut Stadtwerke durch die App.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die 10 teuersten Stadtwerke: Wo Strom und Gas 1000 Euro zu viel kostenDie 10 teuersten Stadtwerke: Wo Strom und Gas 1000 Euro zu viel kostenEinige Stadtwerke verlangen in der Grundversorgung doppelt so viel für Strom und Gas wie die günstigste Konkurrenz. Hier die Listen der je 10 teuersten fü...
Weiterlesen »

Einige Stadtwerke doppelt so teuer bei Strom und GasEinige Stadtwerke doppelt so teuer bei Strom und GasHeidelberg - Obwohl der Höhepunkt der Energiepreiskrise schon mehr als 22 Monate her ist, gibt es immer noch Stadtwerke, die in der Grundversorgung mehr als 50 Cent für eine Kilowattstunde Strom verlangen
Weiterlesen »

Hunderte Autos mit Schriftzug „Milfs“ unterwegs: Berliner Carsharing-Anbieter Miles kämpft gegen VandalismusHunderte Autos mit Schriftzug „Milfs“ unterwegs: Berliner Carsharing-Anbieter Miles kämpft gegen VandalismusManche finden den obszönen Begriff im Stadtbild lustig, Miles sieht in dem „Rebranding“ schlicht Sachbeschädigung. Wie hoch der Schaden ist, kann das Unternehmen nicht sagen.
Weiterlesen »

Stadtwerke rechnen mit hohem Sachschaden nach TramunfallStadtwerke rechnen mit hohem Sachschaden nach TramunfallDie beiden beschädigten Straßenbahnen werden wohl für mehrere Wochen ausfallen. Die Stadtwerke plagt unterdessen eine Krankheitswelle beim Fahrpersonal.
Weiterlesen »

Grüne sehen Verkehrswende in Gefahr: Osnabrück sucht ParkplätzeGrüne sehen Verkehrswende in Gefahr: Osnabrück sucht ParkplätzeIn Osnabrück parken Autos des städtischen Carsharing-Anbieters auch auf privaten Grundstücken. Die Chance, das zu ändern, hat die Stadt nun vergeben.
Weiterlesen »

Stadtwerke Löhne starten bald mit der Sanierung unter einer wichtigen VerkehrsachseStadtwerke Löhne starten bald mit der Sanierung unter einer wichtigen VerkehrsachseDie Königstraße ist nicht nur an der Oberfläche marode. Auch die Kanäle müssen saniert werden. Die Stadtwerke Löhne haben jetzt ihre Planungen vorgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:11:51