Stahl für Deutschlands Zukunft: Warum wir jetzt grüne Leitmärkte brauchen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stahl für Deutschlands Zukunft: Warum wir jetzt grüne Leitmärkte brauchen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 82%

Was braucht die Wirtschaft für die grüne Transformation? Wir haben bei den CEOs deutscher Unternehmen nachgefragt. Den Auftakt macht Thomas Bünger, CEO von ArcelorMittal.

Was braucht die Wirtschaft für die grüne Transformation? Wir haben bei den CEOs deutscher Unternehmen nachgefragt. Den Auftakt macht Thomas Bünger, CEO von ArcelorMittal.

dass mir die BurdaForward GmbH, St. Martin Straße 66, 81541 München, regelmäßig News zu den oben ausgewählten Themenbereichen per E-Mail zusendet. Ich bin außerdem damit einverstanden, dass die BurdaForward GmbH die Nutzung des Newsletters analysiert sowie zur Personalisierung ihrer Inhalte und Angebote verwendet. Meine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Diese Leitmärkte sollen eine gezielte Nachfrage nach den emissionsärmeren Produkten erzeugen, Arbeitsplätze sichern, damit Wohlstand erhalten und gleichzeitig das Erreichen unserer Klimaziele ermöglichen.

Die öffentliche Hand ist mit einem Marktanteil von 12 Prozent im Bauwesen der größte Einzelabnehmer für Stahlprodukte in Deutschland. Wenn der Staat Stahl mit weniger Emissionen bevorzugt, setzt er ein klares Signal für die gesamte Industrie und schafft ein Modell, das auch in anderen Bereichen wie der Automobil- und Zementindustrie Nachahmer finden könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In ungeahntem Tempo beginnt jetzt Deutschlands Wasserstoff-ZukunftIn ungeahntem Tempo beginnt jetzt Deutschlands Wasserstoff-ZukunftMit 9040 Kilometern Länge wird das sogenannte Wasserstoff-Kernnetz zwar 600 Kilometer kleiner als geplant. Das werde den Hochlauf von Wasserstoff in ganz Deutschland aber nicht beeinträchtigen, betonte Minister Habeck. Das Tempo ist groß - die Kritik aus dem Süden ist es auch.
Weiterlesen »

In ungeahntem Tempo beginnt jetzt Deutschlands Wasserstoff-ZukunftIn ungeahntem Tempo beginnt jetzt Deutschlands Wasserstoff-ZukunftMit 9040 Kilometern Länge wird das sogenannte Wasserstoff-Kernnetz zwar 600 Kilometer kleiner als geplant. Das werde den Hochlauf von Wasserstoff in ganz Deutschland aber nicht beeinträchtigen, betonte Minister Habeck. Das Tempo ist groß - die Kritik aus dem Süden ist es auch.
Weiterlesen »

Absage an Ukraine-Hilfen 'auf Kosten der Zukunft Deutschlands': Scholz positioniert sich bei 'Miosga' |Absage an Ukraine-Hilfen 'auf Kosten der Zukunft Deutschlands': Scholz positioniert sich bei 'Miosga' |Nach dem Ampel-Aus soll es bald Neuwahlen geben. Dafür muss Bundeskanzler Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Das könnte noch vor Weihnachten passieren, sagt Scholz am Sonntagabend bei „Caren Miosga“ im Ersten.
Weiterlesen »

Im BILD-Interview: Söder über Deutschlands Zukunft nach der AmpelIm BILD-Interview: Söder über Deutschlands Zukunft nach der AmpelIm Interview mit BILD-Chefreporter Burkhard Uhlenbroich äußert sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder drastisch und klar über sofortige Neuwahlen.
Weiterlesen »

– Was die Lage in den USA über Deutschlands Zukunft verrät– Was die Lage in den USA über Deutschlands Zukunft verrätDie USA sind Vorreiter vieler gesellschaftlicher Trends – positiver wie negativer. Andreas Herteux ist gerade in Nordamerika und betrachtet in seinem Essay, welche Entwicklungen in Amerika bereits sichtbar sind und was davon zeitversetzt auch Deutschland erreichen könnte.
Weiterlesen »

Wasserstoffnetz: Boom oder Bürde für Deutschlands Zukunft?Wasserstoffnetz: Boom oder Bürde für Deutschlands Zukunft?Das Wasserstoff-Kernnetz soll mehr als 9000 Kilometern Länge ganz Deutschland mit dem Energieträger der Zukunft versorgen. Kritiker monieren, dass nur die großen Zentren angesteuert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:57:00