Ständige Vertreter: Ungarn nimmt neuen Anlauf zur Chatkontrolle

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ständige Vertreter: Ungarn nimmt neuen Anlauf zur Chatkontrolle
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 62%

Die verpflichtende Chatkontrolle soll erstmal nur bekannte Straftaten suchen, die Suche nach anderen Inhalten bleibt zunächst freiwillig. Das schlägt Ungarn vor, damit sich die EU-Staaten doch noch auf eine gemeinsame Position einigen. Der Rat will in den nächsten Wochen über den Vorschlag verhandeln.

Die EU-Staaten können sich bisher nicht auf eine gemeinsame Position einigen. Ganze 31 Mal haben die Vertreter der nationalen Regierungen in derin einigen Punkten anzupassen. Demnach sollen Dienste-Anbeiter weiter zu einer Chatkontrolle verpflichtet werden. Sie sollen aber erstmal nur nach bekannten Straftaten suchen. Das tun große Tech-Unternehmen bereits heute, jedoch nur in unverschlüsselten Inhalten.

Viele EU-Staaten wollen die Chatkontrolle unbedingt. Sie wollen neues Material und Grooming eigentlich nicht ausnehmen. Diese Länder würden den Vorschlag als Kompromiss akzeptieren. Sie wollen aber keine weiteren „Aufweichungen“. 2. In the Council, the proposal has been examined so far in 31 meetings of the Law Enforcement Working Party – Police to prepare a mandate for negotiations with the European Parliament.

7. The Presidency also notes that the long-term legal framework to be established with this proposed Regulation should not be less effective in terms of achieving the objective of preventing and fighting child sexual abuse compared to the temporary legal framework under Regulation 2021/1232. a) Detection orders should be limited to known child sexual abuse material . New CSAM and grooming would be outside the scope of detection orders but should remain in the scope of the risk assessment and risk mitigation obligations.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Das macht die ständige Angst vor der Klimakatastrophe mit unsPsychologie: Das macht die ständige Angst vor der Klimakatastrophe mit unsWir wissen um die Tragweite der Klimakatastrophe. Dieses Gefühl der Ohnmacht belastet die mentale Gesundheit sein – Klimakummer und Umweltangst sind die F...
Weiterlesen »

„Die ständige Arztpräsenz vor Ort wird nicht mehr gewährleistet sein“„Die ständige Arztpräsenz vor Ort wird nicht mehr gewährleistet sein“Vor allem auf dem Land fehlen Medizinerinnen und Mediziner. Dieser Engpass könnte sich in den nächsten Jahren noch zuspitzen. Was das für die Patienten bedeutet, erklärt KVB-Chef Christian Pfeiffer.
Weiterlesen »

Klarna will Vertreter eines Altaktionärs aus dem Verwaltungsrat drängenKlarna will Vertreter eines Altaktionärs aus dem Verwaltungsrat drängenBei Klarna befindet sich ein Disput im Board vor seiner Entscheidung. Auf einer für heute geplanten Sitzung soll Mikael Walther ausscheiden.
Weiterlesen »

Babypausen-Vertreter von Katharina Schulze: Bühne frei für BecherBabypausen-Vertreter von Katharina Schulze: Bühne frei für BecherIn der Babypause von Katharina Schulze übernimmt Johannes Becher als Chef der Grünen im Landtag. Auf dem Gillamoos ist der Hobby-Kabarettist nun einer der Hauptredner.
Weiterlesen »

Hamas-Vertreter: 'Einige' der tot geborgenen israelischen Geiseln sollten frei kommenHamas-Vertreter: 'Einige' der tot geborgenen israelischen Geiseln sollten frei kommenDie Namen 'einiger' der sechs aus einem Tunnel bei Rafah tot geborgenen israelischen Geiseln standen nach Angaben der radikalislamischen Hamas auf einer L...
Weiterlesen »

Berliner Runde zu den Landtagswahlen: Partei-Vertreter sprechen über ErgebnisseBerliner Runde zu den Landtagswahlen: Partei-Vertreter sprechen über ErgebnisseAm Sonntagabend sprechen Vertreter der Parteien im ZDF über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Hauptstadtstudioleiterin Diana Zimmermann diskutiert mit ihnen über die Folgen der Ergebnisse für die Bundesregierung und mögliche Koalitionen. Der Talk ab 19.35 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:23:48