Starkes Erdbeben in Tibet fordert über 50 Todesopfer

Katastrophen Nachrichten

Starkes Erdbeben in Tibet fordert über 50 Todesopfer
ErdbebenTibetHimalaya
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 53%

Ein Erdbeben mit einer Stärke zwischen 6,8 und 7,1 ereignete sich in einer abgelegenen Region von Tibet und forderte über 50 Todesopfer. Das Beben traf gegen 9 Uhr Ortszeit (1 Uhr deutscher Zeit) in der Nähe der chinesischen Grenze zu Nepal. Rettungsarbeiten werden sich in den schwer zugänglichen Tälern des Himalaya als schwierig erweisen.

Lhasa - In einer abgelegenen Region von Tibet sind am Dienstag über 50 Menschen bei einem starken Erdbeben ums Leben gekommen. Geologen gaben zunächst eine Stärke zwischen 6,8 und 7,1 an. Diese Werte werden oft später korrigiert.

Das Beben ereignete sich gegen 9 Uhr Ortszeit ca. in der Nähe der chinesischen Grenze zu Nepal. Wie die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, wurden bisher 53 Tote und 62 Verletzte offiziell bestätigt. Chinas Präsident Xi Jinping habe umfassende Rettungsmaßnahmen angeordnet, hieß es. Die Rettungsarbeiten dürften sich in den abgelegenen und oft schwer zugänglichen Tälern des Himalaya aber als schwierig erweisen.

Es gibt weltweit etwa 18 Erdbeben dieser Stärke pro Jahr. Regelmäßig kommt es dabei zu starken Schäden an Gebäuden.© 2025 dts NachrichtenagenturTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.

Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.

Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Erdbeben Tibet Himalaya Rettungsmaßnahmen Nepal

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starkes Erdbeben in Tibet fordert mindestens 32 TodesopferStarkes Erdbeben in Tibet fordert mindestens 32 TodesopferEin Erdbeben der Stärke 6,8 hat in der chinesischen Region Tibet mindestens 32 Menschen das Leben gekostet. Zahlreiche Häuser stürzten ein, Rettungsarbeiten sind im Gange.
Weiterlesen »

Erdbeben in Tibet verursacht mindestens 60 VerletzteErdbeben in Tibet verursacht mindestens 60 VerletzteEin Erdbeben der Stärke 7,1 erschütterte die Region Tingri nahe der Stadt Xigaze in der tibetischen Autonomie Region. Mindestens 60 Menschen wurden verletzt und mehrere Gemeinden wurden von den Erschütterungen betroffen. Rettungskräfte sind im Einsatz und Anwohner werden evakuiert, um mögliche Schäden durch Nachbeben zu minimieren.
Weiterlesen »

Erdbeben in Tibet: Mindestens 32 ToteErdbeben in Tibet: Mindestens 32 ToteEin Erdbeben der Stärke 7,1 hat in der chinesischen Region Tibet mindestens 32 Menschen das Leben gekostet und mehrere Häuser eingestürzt. Rettungsarbeiten und Evakuierungen sind im Gange.
Weiterlesen »

Starkes Erdbeben in Tibet: Tote und VerletzteStarkes Erdbeben in Tibet: Tote und VerletzteEin Erdbeben der Stärke 6,8 hat in der chinesischen Region Tibet mindestens 32 Menschen das Leben gekostet und viele Häuser eingestürzt. Die Rettungsarbeiten laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »

Erdbeben in Tibet: Mindestens 32 ToteErdbeben in Tibet: Mindestens 32 ToteEin Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte die Region Tibet in China, wobei mindestens 32 Menschen ums Leben kamen und viele Häuser eingestürzt sind. Rettungsarbeiten sind im Gange.
Weiterlesen »

Viele Häuser eingestürzt: Mindestens 53 Tote bei Erdbeben in TibetViele Häuser eingestürzt: Mindestens 53 Tote bei Erdbeben in TibetWie Chinas staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, wurden zudem Dutzende Menschen verletzt. Das Erdbeben ereignete sich unweit des Mount Everest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:03:32