Steigende Lebenshaltungskosten: Immer mehr junge Briten ziehen zurück ins Elternhaus

Gesellschaft Nachrichten

Steigende Lebenshaltungskosten: Immer mehr junge Briten ziehen zurück ins Elternhaus
GENERATIONSZLEBENSCOSTENFAMILIE
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 111 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 82%

Die hohen Lebenshaltungskosten in Großbritannien zwingen immer mehr junge Erwachsene, wieder zu ihren Eltern zurückzuziehen. Millenials und Generation Z geben an, dass steigende Mieten und allgemeine Preissteigerungen sie dazu bringen, ihre finanzielle Unabhängigkeit zu verschieben. Die Entwicklung hat nicht nur Auswirkungen auf die jungen Erwachsenen selbst, sondern auch auf die Lebensqualität ihrer Eltern. Eine LSE-Studie zeigt, dass das erneute Einziehen von erwachsenen Kindern die Lebensqualität der Eltern deutlich beeinträchtigt.

Immer mehr junge Briten ziehen offenbar zurück ins Elternhaus. Ein eigenständiges Leben der Gen Z wird durch steigende Kosten erschwert. Und Millenials in Großbritannien ziehen aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten wieder zu ihren Eltern zurück. Viele dieser „Bumerang-Kinder“ fühlen sich offenbar durch finanzielle Belastungen zu diesem Schritt gezwungen. Niamh Tickner (29) ist eine von vielen jungen Erwachsenen, die sich gezwungen sehen, wieder bei ihren Eltern einzuziehen.

Grund sind die steigenden Mieten, wie das britische Medium berichtet. Tickner zog von Brighton zu ihrer Mutter nach Bournemouth. Sie sagt: „Ich glaube nicht, dass Eltern und Kinder zusammen wohnen sollten, vor allem, wenn man schon unabhängig gelebt hat.“ In Bournemouth, wo Tickner lebt, sind die Mieten laut dem britischen Medium um fast zehn Prozent auf durchschnittlich 1330 Pfund (etwa 1600 Euro) monatlich gestiegen. Tickner sagt: „Im Moment habe ich das Gefühl, dass ich wahrscheinlich zu Hause bleiben werde, weil das der beste Weg ist, um Geld zu sparen.“ Aber nicht nur die „Bumerang-Kinder“ fühlen sich mit der Entwicklung unwohl. Auch die Lebensqualität der Eltern ist erheblich eingeschränkt. Das ergab eine Studie der LSE, die Daten von über 50-Jährigen in 17 europäischen Ländern auswertete. Der Wert der Lebensqualität sank im Durchschnitt um 0,8 Punkte, wenn ein Kind in ein vorher „leeres Nest“ zurückkehrte. Der Wert war den Forschern zufolge vergleichbar mit einer altersbedingten gesundheitlichen Einschränkung. Eine Studie der LSE betont, dass Eltern ihre neu gewonnene Unabhängigkeit nach dem Auszug der Kinder schätzen und das erneute Einziehen als Störung empfinden. Dr. Marco Tosi, Autor der Studie, erklärte: „Wenn erwachsene Kinder wieder zu Hause einziehen, wird dieses Gleichgewicht gestört.“ Die Studie untersuchte verschiedene Rückkehrgründe wie Arbeitslosigkeit und Trennungen und fand durchgehend negative Auswirkung auf das Elternwohlbefinden. Aber auch finanzielle Gründe spielen eine Rolle, wenn junge Erwachsene wieder bei ihren Eltern einziehen. Für die Generation Z hat der finanzielle Stress noch weitere Folgen. Eine Studie von Arta Finance zeigt, dass viele Angehörige der Generation Z, obwohl sie erst zwischen zwölf und 27 Jahre alt sind, In einer Umfrage unter 2000 Amerikanern gaben 38 Prozent der Generation Z an, eine Midlife-Crisis zu erleben. Zu große finanzielle Unsicherheit in den ersten Berufsjahren und steigende Lebenshaltungskosten bei stagnierenden Gehältern sind die Hauptgründe dafür. Junge Erwachsene der Generation Z zweifeln zunehmend daran, ob sie überhaupt in der Lage sein werden, die gleichen Lebensstandards zu erreichen wie ihre Eltern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

GENERATIONSZ LEBENSCOSTEN FAMILIE WOHNUNGSMARKT WOHLEINSTAND

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

5 Sätze, die die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken5 Sätze, die die Bindung zwischen Eltern und Kind stärkenDieser Artikel gibt 5 Sätze, die Eltern verwenden können, um die Bindung zu ihren Kindern zu stärken. Die Sätze konzentrieren sich auf Sicherheit, Vertrauen, bedingungslose Liebe, Selbstverwirklichung und die Ermächtigung, die Welt zu verändern.
Weiterlesen »

5 Sätze, die die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken5 Sätze, die die Bindung zwischen Eltern und Kind stärkenDieser Artikel gibt 5 Sätze, die helfen, die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken. Die Sätze fokussieren auf Sicherheit, Vertrauen, bedingungslose Liebe, Selbstakzeptanz und die Fähigkeit, die Welt zu verändern.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Hohes Einkommen auf Island - Doch die Lebenshaltungskosten sind ein ProblemHohes Einkommen auf Island - Doch die Lebenshaltungskosten sind ein ProblemIslandische Singles haben ein hohes Einkommen, doch die hohen Lebenshaltungskosten, insbesondere die Mieten, trüben die Freude. Ein Vergleich mit anderen europäischen Ländern zeigt deutliche Unterschiede.
Weiterlesen »

Polizeieinsatz in Bielefeld: Unbekannter Autofahrer will Schüler (9) mitnehmenPolizeieinsatz in Bielefeld: Unbekannter Autofahrer will Schüler (9) mitnehmenDie Eltern erstatten Anzeige, die Polizei findet allerdings keine Hinweise auf den unbekannten Fahrer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:12:16