Hamburg (ots) - stellenwerk verkündet zu August 2024 eine umfassende Neuausrichtung unter dem Zeichen eines groß angelegten Relaunchs samt neuem Markendesign. Neben graphischen, inhaltlichen sowie nutzerseitigen
stellenwerk verkündet zu August 2024 eine umfassende Neuausrichtung unter dem Zeichen eines groß angelegten Relaunchs samt neuem Markendesign. Neben graphischen, inhaltlichen sowie nutzerseitigen Anpassungen wird es zudem eine komplett neue Suche geben. Zusätzlich werden die Weichen für viele darauffolgende Weiterentwicklungen gestellt.
In einer Zeit, in der sich die Anforderungen des Marktes und die Bedürfnisse der Zielgruppen kontinuierlich verändern, erkennt stellenwerk die Notwendigkeit, seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das Produkt kontinuierlich zu optimieren."Mit dem Relaunch der Webseite und einem zeitgemäßen Branding werden wir unsere einzigartige Positionierung als kompetenter Partner für Studierende, Unternehmen und Hochschulen weiter ausbauen.
Der Rebrand spiegelt nicht nur aktuelle Trends wider, sondern markiert durch die frische Markengestaltung auch eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens."Mit dem Launch möchten wir verstärkt auf die Bedürfnisse unserer Studierenden-Zielgruppe eingehen und unser Angebot noch stärker auf diese ausrichten", erklärt Portmann.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Neuausrichtung ist die Einführung eines gänzlich neu entwickelten Frontends, welches sich an aktuellen technischen Standards orientiert.Das Hochschul-Jobportal stellenwerk ist eine Marke der Universität Hamburg Marketing GmbH und mit bundesweit 18 Hochschulpartner:innen und dem studierendenWERK BERLIN ein speziell auf den akademischen Nachwuchs ausgerichtetes Produkt.
Sie sind auf der Suche nach jungen Talenten für Ihr Unternehmen? Finden Sie ihr Personal auf stellenwerk.de.Original-Content von: UHHMG GmbH I stellenwerk, übermittelt durch news aktuell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bahn braucht für neue Brücken in Hamburg noch ein JahrEin ins Wasser gerutschter Bagger und eine Sturmflut haben den Zeitplan für eine Brückenerneuerung in Hamburg durcheinander gebracht. Weil ein weiteres Bahnprojekt startet, wird die Planung knifflig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AKN-Strecke nördlich von Hamburg ein Jahr lang gesperrtFahrgäste der AKN müssen für die Fahrt zwischen Kaltenkirchen und Hamburg mehr Zeit einplanen. Erneut wird ein Abschnitt für Bauarbeiten ein Jahr lang gesperrt.
Weiterlesen »
Schlüsselrohstoffe der Zukunft: Die glänzende Zukunft von Gold und Kupfer: Ein Blick in Ecuadors Schatzkammer!Anzeige / WerbungStellen Sie sich vor, Sie besitzen einen Schatz - einen Schatz, der nicht nur seit Jahrtausenden begehrt ist, sondern auch in der modernen Welt unverzichtbar bleibt. Sehr geehrte Leserinnen
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stadt Hamburg steigt bei Willy.tel einHamburg möchte die Zahl der Glasfaseranschlüsse bis 2034 um mehr als 100.000 erhöhen. Dazu steigt die Hansestadt nun mit 49,9 Prozent beim Hamburger Telekommunikationsunternehmen Willy.tel ein.
Weiterlesen »
Die Zukunft von The Witcher: Ein Abschied und ein NeuanfangDie Fans der Witcher-Saga erlebten einen Schock, als Henry Cavill bekannt gab, dass er seine Rolle als Geralt von Riva in der Netflix-Serie abgeben würde. Doch die Trauer könnte durch eine spannende Nachricht gemildert werden: CD Projekt Red hat offiziell bestätigt, dass The Witcher 4 in Arbeit ist.
Weiterlesen »
'Ein bisschen dumm': Mit diesem Meisterwerk von Christopher Nolan hat ein Magie-Experte ein entscheidendes ProblemSein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“. Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste.
Weiterlesen »