Steuerbetrug: Gericht stellt Cum-Ex-Verfahren gegen Zahlung in Millionenhöhe ein

Wirtschaft Nachrichten

Steuerbetrug: Gericht stellt Cum-Ex-Verfahren gegen Zahlung in Millionenhöhe ein
Cum-Ex-SkandalHypovereinsbankDie Cum-Ex-Affäre Um Die Warburg-Bank
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

hat das Strafverfahren gegen einen früheren Börsenhändler gegen Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 2,8 Millionen Euro eingestellt, wie eine Sprecherin bestätigte. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet. verdient hatte. Der Fall geht auf die Cum-Ex-Anklage von 2017 zurück, wegen der später der Steueranwalt Hanno Berger zu einer langen Haftstrafe verurteilt wurde. Das Verfahren gegen den Börsenhändler war dabei abgetrennt worden.

Cum-Ex-Deals gelten als größter Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik. Dabei inszenierten Banken und andere Investoren ein Verwirrspiel mit Aktien und bekamen von Finanzämtern Steuern erstattet, die sie gar nicht gezahlt hatten. Der Staat büßte geschätzt mindestens zehn Milliarden Euro ein, die Politik reagierte mit einer 2012 greifenden Gesetzänderung.

In anderen Fällen sind ein Teil der strafrechtlichen Vorwürfe bereits verjährt. »Das haben wir in 34 der mehr als 130 Verfahren festgestellt«, räumte der Cum-Ex-Chefermittler der Kölner Staatsanwaltschaft, Tim Engel, Ende Januar in Düsseldorf ein. Die gut 130 Verfahren der Behörde richten sich gegen rund 1700 Beschuldigte.

Die 34 von Verjährung betroffenen Verfahren, die sich gegen eine Vielzahl von Beschuldigten richten, sollten allerdings weiterverfolgt werden. Dazu müssten wohl Vorwürfe gegen einzelne Beschuldigte im Rahmen dieser Verfahren fallen gelassen werden. Bis zu zehn Beschuldigte sind nach Einschätzung des Oberstaatsanwalts Engel strafrechtlich nicht mehr zu belangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Cum-Ex-Skandal Hypovereinsbank Die Cum-Ex-Affäre Um Die Warburg-Bank

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cum-Ex-Skandal: Olearius und Kahrs wollen nicht vor Cum-Ex-PUACum-Ex-Skandal: Olearius und Kahrs wollen nicht vor Cum-Ex-PUAHamburg (lno) - Der Mit-Gesellschafter der in den Cum-Ex-Skandal verstrickten Warburg Bank, Christian Olearius, wird nicht persönlich vor dem
Weiterlesen »

Gericht: Wolbergs-Verfahren in München auf Herbst verschobenGericht: Wolbergs-Verfahren in München auf Herbst verschobenRegensburg/München (lby) - Die Neuverhandlung eines Prozesses gegen den früheren Regensburger Oberbürgermeister Joachim Wolbergs vor dem Landgericht
Weiterlesen »

Wirecard-Prozess: Gericht will Verfahren beschleunigenWirecard-Prozess: Gericht will Verfahren beschleunigenDas Landgericht München I will den Wirecard-Prozess beschleunigen, um eine schnellere Verhandlung zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Kurioses Verfahren in Colorado: Gericht entscheidet, dass Elefanten keine Menschen sindKurioses Verfahren in Colorado: Gericht entscheidet, dass Elefanten keine Menschen sindMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Cum-Ex-Strafverfahren gegen ehemaligen HVB-Börsenhändler eingestelltCum-Ex-Strafverfahren gegen ehemaligen HVB-Börsenhändler eingestelltEin ehemaliger Börsenhändler der HypoVereinsbank (HVB) ist aus einem Strafverfahren in Verbindung mit Cum-Ex-Deals freigesprochen worden. Gegen Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 2,8 Millionen Euro wurde das Verfahren eingestellt. Der Fall geht auf die Cum-Ex-Anklage von 2017 zurück, im Zuge derer der Steueranwalt Hanno Berger zu einer langen Haftstrafe verurteilt wurde. Das Verfahren gegen den Börsenhändler war dabei abgetrennt worden.
Weiterlesen »

NRW intensiviert Kampf gegen Steuerbetrug und bündelt BehördenNRW intensiviert Kampf gegen Steuerbetrug und bündelt BehördenNordrhein-Westfalen verschärft den Kampf gegen Steuerbetrug durch die Fusion von zehn Fahndungsämtern und die Gründung eines neuen Landesamtes zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF). 1.200 Mitarbeiter werden künftig unter einem Dach gegen große und professionelle Strukturen der Finanzkriminalität vorgehen, z.B. Geldwäsche, Umsatzsteuerbetrug und organisierte Kriminalität. NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk betont, dass es nicht um Steuereinnahmen, sondern um Kriminalitätsbekämpfung geht und die Behörden ihre Expertise bündeln, um „große Haie“ zu jagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:24:14