Bielefeld/Frankfurt am Main - Wegen des Verdachts der illegalen Ausfuhr von Luxusautos nach Russland und Steuerhinterziehung haben Ermittler mehrere
Ermittlungen wegen verbotener Ausfuhr von LuxusautosGegen die Geschäftsführerin eines Autohandels wurde ein Haftbefehl vollstreckt. FotoEine 26-Jährige soll Luxusautos illegal nach Russland verkauft und Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben. Ermittler haben deshalb mehrere Gebäude durchsucht und die Verdächtige verhaftet.nach Russland und Steuerhinterziehung haben Ermittler mehrere Wohn- und Geschäftsräume in verschiedenen Städten durchsucht.
haben Ermittler eigenen Angaben zufolge zahlreiche elektronische Beweismittel wie Computer und Telefone sichergestellt. verkauft sowie Umsatzsteuern in Millionenhöhe verkürzt zu haben. Bei den illegal gehandelten Autos handelt es sich den Angaben nach um hochwertige SUV deutscher Hersteller mit einem Gesamtwert von über 3,5 Millionen Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess wegen Steuerhinterziehung über 343 Millionen EuroMünchen - Sich nicht gezahlte Steuern vom Fiskus erstatten zu lassen, ist aufwendig. Die Ermittlungen sind es auch. Gut ein Jahrzehnt nach einem mutmaßlichen Coup kommen zwei Angeklagte vor Gericht.
Weiterlesen »
Cum-ex-Geschäfte: Prozess wegen Steuerhinterziehung über 343 Millionen EuroMünchen - Zwei ehemalige Fondsmanager müssen sich ab dem 7. November wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in Höhe von 343 Millionen Euro vor dem
Weiterlesen »
Prozess wegen Steuerhinterziehung über 343 Millionen EuroSich nicht gezahlte Steuern vom Fiskus erstatten zu lassen, ist aufwendig. Die Ermittlungen sind es auch. Gut ein Jahrzehnt nach einem mutmaßlichen Coup kommen zwei Angeklagte vor Gericht.
Weiterlesen »
Prozess wegen Steuerhinterziehung über 343 Millionen EuroMÜNCHEN (dpa-AFX) - Zwei ehemalige Fondsmanager müssen sich ab dem 7. November wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in Höhe von 343 Millionen Euro vor dem Landgericht München verantworten. Die
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Autohändler wegen schwerer Steuerhinterziehung verurteiltAutohändler haben systematisch Steuern hinterzogen. Nun verkündete das Landgericht in Düsseldorf das Urteil und ordnete die Einziehung von 43,5 Millionen Euro an.
Weiterlesen »
Strafprozess: Autohändler wegen schwerer Steuerhinterziehung verurteiltDüsseldorf (lnw) - Mehrere Autohändler im Rheinland sind wegen schwerer Steuerhinterziehung in zweistelliger Millionenhöhe in Düsseldorf zu jahrelangen
Weiterlesen »