Stockende Verkehrswende: Länder prüfen Kürzungen im ÖPNV

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stockende Verkehrswende: Länder prüfen Kürzungen im ÖPNV
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Berlin - Bus- und Bahnfahren wird teurer. Doch steigende Preise und mehr Mittel vom Bund reichen für die Finanzierung des Angebots vielerorts nicht mehr aus. Einige Länder planen deshalb Reduzierungen.

Immer mehr Menschen fahren mit Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs - doch anstatt diesen auszubauen, prüfen einige Länder derzeit wegen fehlender Gelder eine Reduzierung des Angebots. Mancherorts ist das sogar schon beschlossene Sache. In Schleswig-Holstein etwa fallen zum Fahrplanwechsel im Dezember auf zahlreichen Regionalzuglinien Verstärkerzüge und Verbindungen in Randzeiten sowie am Wochenende weg.

"Doch die tatsächlichen Kostensteigerungen liegen deutlich darüber", hieß es vom VDV. Aus Sicht der Branche müssten die Regionalisierungsmittel jedes Jahr um rund drei Milliarden Euro zunehmen, um allein das bestehende Angebot zu sichern. Derzeit laufen erneut Haushaltsverhandlungen des Bundes, auch über diese Frage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über den Dinos kreisten womöglich schon RaubvögelÜber den Dinos kreisten womöglich schon RaubvögelChicago - Flugsaurier glitten vor 66 Millionen Jahren durch die Lüfte. Aber sie waren zu dieser Zeit nicht die Einzigen: Auch Vögel waren bereits unterwegs.
Weiterlesen »

OceanCare: Grundschleppnetze zerstören MeeresbödenOceanCare: Grundschleppnetze zerstören MeeresbödenZürich - Große Mengen Fisch werden weltweit mit Netzen gefangen, die über den Meeresboden gezogen werden - mit verheerenden Folgen. Deutschland ist besonders aktiv, wie die Organisation OceanCare feststellt.
Weiterlesen »

Öffentlicher Nahverkehr: Stockende Verkehrswende: Länder prüfen Kürzungen im ÖPNVÖffentlicher Nahverkehr: Stockende Verkehrswende: Länder prüfen Kürzungen im ÖPNVBerlin - Immer mehr Menschen fahren mit Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs - doch anstatt diesen auszubauen, prüfen einige Länder derzeit
Weiterlesen »

Céline Dion veröffentlicht gefeierte „L’Hymne À L’Amour“Céline Dion veröffentlicht gefeierte „L’Hymne À L’Amour“Los Angeles/Paris - Céline Dion leidet an einer heimtückischen Krankheit. Bei der Olympia-Eröffnungsfeier in Paris überraschte sie mit einem emotionalen Comeback. Nun veröffentlicht sie den gefeierten Song.
Weiterlesen »

Gehörlose Abgeordnete gebärdet erste Rede im BundestagGehörlose Abgeordnete gebärdet erste Rede im BundestagBerlin - Historischer Moment im Bundestag: Die SPD-Abgeordnete Heike Heubach richtet sich als erste Abgeordnete mit Gebärdensprache an das Parlament. Eines ist ihr im Anschluss besonders wichtig.
Weiterlesen »

Lange Haftstrafen wegen Geldwäsche in MillionenhöheLange Haftstrafen wegen Geldwäsche in MillionenhöheMünchen - Das Landgericht München hat drei Angeklagte unter anderem wegen Geldwäsche zu teils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:26:02