Am Dienstag hat Nordkorea Teile von Straßen und Eisenbahnlinien nach Südkorea gesprengt. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf angebliche südkoreanische Propagandaflugblätter, die über Pjöngjang abgeworfen worden sein sollen.
Am Dienstag hat Nordkorea Teile von Straßen und Eisenbahnlinien nach Südkorea gesprengt. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf angebliche südkoreanische Propagandaflugblätter, die über Pjöngjang abgeworfen worden sein sollen.
Voller Ideen und Tatendrang - Nach Rücktritt aus Grünen-Vorstand: Das sind die neuen Pläne von Ricarda Lang Patrick Reitz ist als Licht-Techiker auf der Kerbe in Burgholzhausen, Hessen gebucht, als er Zeuge wird, wie die Meute rassistische Parolen grölt. Er filmt mit und teilt die Clips bei Social Media. Im Interview mit FOCUS online berichtet er, dass er von dem Veranstalter enttäuscht ist.Schlag gegen den Iran? Militärexperte erklärt 3 Optionen, die Israel jetzt hat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marode Brücken: Nutzung einiger kommunaler Brücken eingeschränktSchwerin (mv) - Tonnage-Begrenzungen und reduzierte Fahrspuren: Die Kommunen sind für einen Großteil der Brücken in Mecklenburg-Vorpommern verantwortlich
Weiterlesen »
Straßen, Brücken, Schienen: Marode Verkehrswege - Länder pochen auf InfrastrukturfondsDüsseldorf - Marode Schienen, Brücken und Straßen: Die Länder machen Druck auf den Bund, rasch einen milliardenschweren Infrastrukturfonds zur
Weiterlesen »
Straßen, Brücken, Schienen: Milliarden-Investitionen im Fokus der VerkehrsministerDüsseldorf - Die Verkehrsminister der Länder kommen am Mittwoch (12.30 Uhr) zu ihrer Herbstkonferenz in Duisburg zusammen. Beherrschendes Thema des
Weiterlesen »
Erhalt von Straßen, Brücken und Schienen: NRW will InfrastrukturfondsBagger rücken einer großen Brücke an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt in Münsters Süden zu Leibe
Weiterlesen »
Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister beraten über Milliarden-InvestitionenDuisburg - Die Verkehrsminister der Länder setzen am Donnerstag ihre Herbstkonferenz in Duisburg mit Beratungen über milliardenschwere Investitionen in
Weiterlesen »
Wissing fehlt, ignoriert Bitte: Länder fordern Sondervermögen für Straßen, Brücken und SchienenMilliarden sollen in die deutsche Infrastruktur investiert werden, wenn es nach den Verkehrsministern der Bundesländer geht. Sie fordern dafür ein Sondervermögen von der Bundesregierung. Doch der wichtigste Mann fehlt auf der Konferenz und ignoriert eine Bitte seiner Kollegen.
Weiterlesen »