Strafzölle ausgeweitet: Biden will auch die US-Solar-Branche vor Billigimporten aus China schützen

Wirtschaft Nachrichten

Strafzölle ausgeweitet: Biden will auch die US-Solar-Branche vor Billigimporten aus China schützen
Joe BidenDonald TrumpUSA
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

in einem weiteren Wirtschaft szweig heimische Hersteller vor Billig-Importen aus China. Das US-Präsidialamt teilte am Donnerstag in Washington mit, US-Solarfirmen einen Schub verleihen zu wollen.

Das Präsidialamt wird demnach in Kürze seit zwei Jahren gewährte Zollausnahmen zurücknehmen. Von diesen hatten sogenannte bifaziale Solarpanele profitiert, die sowohl mit der Vorderseite als auch mit der Rückseite Strom gewinnen können. Sie waren damals nur eine Nische im Markt, sind mittlerweile aber zum Standard geworden.

verteidigen, der als früherer Präsident zahlreiche Handelsstreitigkeiten gegen China und auch gegen die EU angezettelt hatte. Experten erwarten im Falle einer Trump-Wahl einen neuerlichen Handelskrieg. Biden hatte diese Woche eine Reihe von chinesischen Produkten aus Sorge vor einer Importflut zulasten heimischer Hersteller mit Sonderzöllen belegt. So werden etwa die Zölle auf E-Autos von 25 auf 100 Prozent erhöht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Joe Biden Donald Trump USA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Strafzölle: Biden verprellt die UmweltschützerStrafzölle: Biden verprellt die UmweltschützerDer US-Präsident schottet sich gegen China ab. Doch eine kleine Minderheit verteidigt den Freihandel – vor allem wegen der Klimapolitik.
Weiterlesen »

SMA Solar-Aktie tiefrot: Schwache Nachfrage belastet SMA Solar - Industrie-Großprojekte nicht ausreichendSMA Solar-Aktie tiefrot: Schwache Nachfrage belastet SMA Solar - Industrie-Großprojekte nicht ausreichendDie schleppende Nachfrage als Folge voller Lager seiner Kunden hat das Wachstum des Wechselrichter-Herstellers SMA Solar zum Jahresauftakt gebremst.
Weiterlesen »

SMA Solar-Aktie dennoch mit Kursrally: SMA Solar rechnet nach starkem 2023 mit Rückgang des GewinnsSMA Solar-Aktie dennoch mit Kursrally: SMA Solar rechnet nach starkem 2023 mit Rückgang des GewinnsDer Wechselrichter-Hersteller SMA Solar hat im vergangenen Jahr Umsatz und Ergebnis kräftigt gesteigert.
Weiterlesen »

EU plant Strafzölle von bis zu 30 Prozent auf E-Autos aus ChinaEU plant Strafzölle von bis zu 30 Prozent auf E-Autos aus ChinaNachdem Präsident Joe Biden den US-Importzoll auf chinesische E-Autos von 25 auf 100 Prozent erhöht und so – gewollt oder nicht – eine Forderung von Donald Trump erfüllt hat, steht die EU unter Handlungsdruck. Die Deadline zu deren Anti-Dumping-Untersuchung endet am 4. Juli.
Weiterlesen »

Schnitzer stellt sich gegen Strafzölle für chinesische ProdukteSchnitzer stellt sich gegen Strafzölle für chinesische ProdukteMünchen - Die Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hat sich gegen Strafzölle der EU gegenüber China ausgesprochen. 'Für uns wäre
Weiterlesen »

Wirtschaftsweise halten Strafzölle gegen China für keine gute IdeeWirtschaftsweise halten Strafzölle gegen China für keine gute IdeeDJ Wirtschaftsweise halten Strafzölle gegen China für keine gute Idee Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Mitglieder der fünf Wirtschaftsweisen haben in Reaktion auf die US-Schutzzölle auf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:28:39