Der Stralsunder Zoo musste erneut aufgrund eines positiven Vogelgrippe-Nachweises schließen. Ein verendetes Tier aus dem Hausgeflügelbestand wurde positiv getestet. Die Stadt Stralsund hat Sicherheitshalber rund 60 Hühner, Enten und Gänse eingeschläfert. Der Zoo wird bis auf Weiteres geschlossen, um eine mögliche Ausbreitung des Virus zu stoppen.
Stralsund er Zoo erneut wegen Vogelgrippe geschlossenDer Stralsund er Zoo musste wegen eines Vogelgrippe -Nachweises schließen - erneut. FotoAuch vor Zoos macht die Vogelgrippe keinen Halt. Das erlebt der Stralsund er Zoo gerade erneut und schließt wieder. Ein Fall im Oktober verlief glimpflich. So auch dieses Mal?ist der Stralsund er Zoo bis auf Weiteres geschlossen.
Das Robert Koch-Institut schätzt die Gefahr für Menschen, sich hierzulande mit Vogelgrippe-Viren zu infizieren, als sehr gering ein. In Deutschland sei bisher kein Fall bekanntgeworden, hieß es, im Ausland allerdings schon. Weltweit grassieren unterschiedliche Ausprägungen des Virus.
Vogelgrippe Geflügelpest Tierheim Stralsund Eingeschläfert
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vogelgrippe im Zoo Augsburg: Drei Wasservögel positiv getestetDer Zoo Augsburg meldet drei Fälle von Vogelgrippe bei Wasservögeln. Einzelne Bereiche des Zoos sind gesperrt, um die Weiterverbreitung zu verhindern. Die Besucher können den Zoo weiterhin besuchen, sollten jedoch direkten Kontakt mit den Tieren vermeiden.
Weiterlesen »
Drei Fälle von Vogelgrippe in Augsburger ZooIm Zoo Augsburg werden drei Vögel positiv auf die Vogelgrippe getestet. Ein Ansteckungsrisiko für die Besucher werde laut der Stadt jedoch als gering eingeschätzt.
Weiterlesen »
Vogelgrippe im Zoo Augsburg: Drei Wasservögel positiv getestetIm Zoo Augsburg wurden drei Wasservögel positiv auf Vogelgrippe getestet. Die Stadt Augsburg hat für den Zoo spezielle Maßnahmen ergriffen, um die Weiterverbreitung des Virus zu verhindern.
Weiterlesen »
Vogelgrippe-Ausbruch im Zoo AugsburgDrei Wasservögel im Zoo Augsburg haben sich mit dem aviären Influenzavirus (H5N1) infiziert. Der Zoo bleibt geöffnet, aber einige Bereiche sind geschlossen und Vögel müssen teils in ihren Stallungen bleiben.
Weiterlesen »
Vogelgrippe im Augsburger Zoo: Drei Vögel positiv getestetDer Augsburger Zoo hat drei Fälle von Vogelgrippe bestätigt. Der Zoo bleibt geöffnet, aber Besucher werden gebeten, keinen Kontakt zu den Tieren zu haben.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »