Streit um Radweg in Berliner Kantstraße: Brechen Senat und Bezirk in Charlottenburg das Gesetz?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit um Radweg in Berliner Kantstraße: Brechen Senat und Bezirk in Charlottenburg das Gesetz?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Die Umwelthilfe kündigt eine rechtliche Prüfung an, ein Berliner Aktivist droht mit einer Klage vor Gericht. Und wieder einmal soll die BVG vergessen werden.

Die Umwelthilfe kündigt eine rechtliche Prüfung an, ein Berliner Aktivist droht mit einer Klage vor Gericht. Und wieder einmal soll die BVG vergessen werden.Der längste Pop-up-Radweg Berlins: Nachdem ein Autofahrer einen Radfahrer tödlich verletzt hatte, wurde 2020 in der Kantstraße in Charlottenburg ein provisorischer Radfahrstreifen angelegt.entschieden: Radfahr- und Parkstreifen werden getauscht. Doch der Konflikt brodelt weiter.

Heute bewegen sich die Radfahrer am jeweils rechten Fahrbahnrand. Links von ihnen wird geparkt. In naher Zukunft soll es umgekehrt sein: Rechts stehen Autos, in der Mitte sind Fahrräder unterwegs. Die dritte Fahrspur, am linken Rand neben dem Mittelstreifen gelegen, bleibt dem rollenden Kraftfahrzeugverkehr vorbehalten.

„Das jahrelange Abtauchen der Verkehrsverwaltung darf nun weder zulasten der Sicherheit für den Radverkehr noch zulasten des Brandschutzes gehen“, sagt Verkehrsstadtrat Oliver Schruoffeneger von den Grünen.Jahrelang sei es versäumt worden, eine dauerhafte Lösung zu vereinbaren und auf den Weg zu bringen, kritisierte Schruoffeneger. Vorhandene Planungen, für die der Bund Geld zugesagt hatte, wurden wieder verworfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Radweg in der Berliner Kantstraße: Warum es nicht so schlimm kommt wie befürchtetStreit um Radweg in der Berliner Kantstraße: Warum es nicht so schlimm kommt wie befürchtetMüssen Anwohner ausziehen, damit Radler sicher fahren können? Nein, andere Lösungen liegen auf dem Tisch. Eine könnte zu neuem Streit führen.
Weiterlesen »

Doch kein Zwangsauszug für Mieter: Lösung im Radweg-Streit um die Berliner Kantstraße gefundenDoch kein Zwangsauszug für Mieter: Lösung im Radweg-Streit um die Berliner Kantstraße gefundenJahrelang war über den Radweg in der Kantstraße gestritten worden. Zuletzt drohte Mietern deshalb sogar der Zwangsauszug. Nun haben sich Senat und Bezirk auf eine Lösung geeinigt.
Weiterlesen »

Posse beendet: Lösung im Streit um Radweg in der KantstraßePosse beendet: Lösung im Streit um Radweg in der KantstraßeBerlin (bb) - Die Behördenposse um einen Radweg in der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg und den Brandschutz für Anwohner ist beendet. Nach Angaben der
Weiterlesen »

Radweg-Streit in der Kantstraße: Lösung für Anwohner gefundenRadweg-Streit in der Kantstraße: Lösung für Anwohner gefundenDer Radweg in der Kantstraße soll umgestaltet werden.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Lösung im Streit um Radweg in der KantstraßeBerlin & Brandenburg: Lösung im Streit um Radweg in der KantstraßeIn Charlottenburg soll eine Radspur die Feuerwehr behindern. Um das Problem zu lösen, greift ein Stadtrat zu ungewöhnlichen Mitteln - und hat am Ende damit Erfolg.
Weiterlesen »

Streit um den Radweg in der Kantstraße: Ein bizarres StöckchenStreit um den Radweg in der Kantstraße: Ein bizarres StöckchenEin CDU-Stadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf droht, Wohnungen zu räumen – eine neue, absurde Wende im Konflikt um den Radweg in der Kantstraße.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:54:27