Strom für das Areal am Alexanderplatz: Neues Umspannwerk feiert Richtfest in Berlin-Mitte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Strom für das Areal am Alexanderplatz: Neues Umspannwerk feiert Richtfest in Berlin-Mitte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Die neue Anlage wird ab 2027 den Strom von Hochspannung (110 Kilovolt) auf Mittelspannung (10 Kilovolt) umwandeln. An gleicher Stelle stand bereits früher ein Umspannwerk.

sein Richtfest gefeiert. Die Anlage soll ab dem Sommer 2027 rund 12.000 Haushalte sowie 2000 Gewerbeeinheiten rund um den Alexanderplatz mit Strom versorgen. Das teilte der Betreiber mit.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.von Hochspannung auf Mittelspannung um und verteilt ihn anschließend im umliegenden Stadtgebiet.

Das Bauprojekt sei ein gutes Beispiel für den gelungenen Dialog mit den Nachbar:innen, sagte der Geschäftsführer von Stromnetz Berlin, Erik Landeck. „Wir arbeiten mitten in einem sehr dicht besiedelten Gebiet, in dem gerade sehr viel gebaut wird. Deshalb wollen wir besondere Rücksicht auf unser Umfeld nehmen. So haben wir beispielsweise die Bauzeiten mit den Arbeitszeiten der umliegenden Unternehmen abgestimmt.

Herausfordernd für das neue Projekt seien die Nähe zur Bahntrasse, die vom Bahnhof Alexanderplatz in Richtung Osten führt, sowie die Anbindung der vorhandenen Kabel, die direkt unter dem S-Bahn-Viadukt in einem Tunnel lägen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So wird das Areal um den Marstaller Hof in Kriegshaber bald aussehenSo wird das Areal um den Marstaller Hof in Kriegshaber bald aussehenDas Areal um den Marstaller Hof in Kriegshaber liegt brach und ist optisch kein Hingucker. Das soll sich ändern. Es soll ein attraktives Zentrum samt Supermarkt entstehen.
Weiterlesen »

Die Pläne für Kriegshaber überzeugenDie Pläne für Kriegshaber überzeugenDie Pläne für das Areal rund um den Marstaller Hof in Kriegshaber sind vielversprechend.
Weiterlesen »

Influencer zahlt drei Jahre nicht für Strom – nun flattert die Rechnung ins HausInfluencer zahlt drei Jahre nicht für Strom – nun flattert die Rechnung ins HausEin 30-jähriger Influencer aus München zahlte drei Jahre aus Unwissenheit nicht für seinen Strom. Als das auffiel, befürchtete Paul, dass ihn die Nachzahlung in die Privatinsolvenz treiben könnte. Nun steht fest, was er den Stadtwerken schuldet.
Weiterlesen »

Dietmar Woidke kritisiert Ampel: „Wir müssen endlich wissen, woher der Strom kommen soll“Dietmar Woidke kritisiert Ampel: „Wir müssen endlich wissen, woher der Strom kommen soll“Brandenburgs Regierungschef kritisiert das Erscheinungsbild der Bundesregierung. Vor allem mit Blick auf die Wirtschaft fordert Woidke Stabilität und Investitionssicherheit.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie gibt nach: Tesla-Gigafabrik nach Brandanschlag ohne StromNASDAQ-Titel Tesla-Aktie gibt nach: Tesla-Gigafabrik nach Brandanschlag ohne StromDie Tesla-Gigafabrik in Grünheide ist nach dem Brand eines Trafohauses ohne Strom. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Die Produktion wurde unterbrochen.
Weiterlesen »

Sturm in Großbritannien und Irland: Zwei Tote und Hunderttausende ohne StromSturm in Großbritannien und Irland: Zwei Tote und Hunderttausende ohne StromMit Windgeschwindigkeiten von 160 km/h fegt der Sturm über die Länder hinweg, legt den Zugverkehr lahm und setzt ganze Regionen unter Wasser. Das hat auch mit dem Klimawandel zu tun.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:17:20