Strom vom eigenen Balkon – Stecker-Solargeräte liegen voll im Trend
Ein Stecker-Solargerät ist die einfachste Methode, um seinen eigenen, erneuerbaren Strom zu erzeugen. Hierdurch können sich auch Mieter:innen unabhängiger von den internationalen Energiepreisen machen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun. Wie der Aufbau funktioniert, welche Hürden es noch gibt und warum es bald zu einem noch größeren Hype um solche Geräte kommen könnte, erläutert die Verbraucherzentrale Brandenburg.
Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher:innen mit derzeit fast 1.000 Energieberater:innen und an mehr als 900 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Im Jahr 2022 wurden mehr als 280.
Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sportler schlafwandelte – jetzt ist er gelähmt, weil er vom Balkon fielNach einem Tag am See hatte der nordische Kombinierer einen Sonnenstich und legte sich ins Bett. Dort wachte er nicht mehr auf.
Weiterlesen »
Wintersport: Er schlafwandelte – jetzt ist er gelähmt, weil er vom Balkon fielNach einem Tag am See legte der nordische Kombinierer sich ins Bett. DORT wachte er nicht auf.
Weiterlesen »
Atomkraft: Finnischer Reaktor Olkiluoto 3 mit zwölf Jahren Verspätung am NetzDer dritte Reaktor am finnischen Standort Olkiluoto produziert nun nach einiger Verspätung regulär Strom.
Weiterlesen »
Hohe Strom- und Gaskosten: Rekordpreise am EnergiemarktIm letzten Halbjahr mussten Verbraucher mehr für Strom und Gas zahlen. In Nordrhein-Westfalen hat der Konzern Eon seinen Strompreis weiter erhöht.
Weiterlesen »
Warum Bürgergeldbezieher mehr Strom verbrauchenWie wirken Anreize zum Energiesparen bei Haushalten, die Grundsicherung erhalten? Offenbar kaum, so das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern des DIW. Das macht sich vor allem beim Stromverbrauch bemerkbar. SZPlus
Weiterlesen »
Energiewende: Was bei Balkonkraftwerken zu beachten istBalkonkraftwerke sind eine Möglichkeit, Strom selbst herzustellen und im Rahmen der Energiewende populär. Was ist dabei zu beachten?
Weiterlesen »