Die Bundesregierung hat beschlossen, bis 2030 ganze 80 Prozent des Energiebedarfs in Deutschland mit erneuerbaren Energien abzudecken - 2035 sollen es 100 Prozent sein. Das ist ambitioniert, aber machbar: Agora Energiewende zeigt in einem Paper, wie dieses Ziel erreicht werden kann.
Agora Energiewende zeigt, wie die Lücken in Oster- und Sommerpaket geschlossen werden können Um bis 2030 80 Prozent des Energiebedarfs in Deutschland mit erneuerbaren Energien abzudecken, "braucht es einen echten Ausbauturbo für Erneuerbare und Energieinfrastruktur. Gelingt dieser, entfacht er eine Dynamik, die bis 2035 ein klimaneutrales Stromsystem ermöglicht.
Die Sicherstellung verlässlicher Investitionsbedingungen, um mithilfe der 80 Prozent erneuerbaren Energien 2030 und mehr grünen Gaskraftwerken den Kohleausstieg und die Klimaneutralität 2035 zu erreichen. Der Umstieg auf grünen Strom in allen Bereichen der Gesellschaft mithilfe von Elektrolyseuren, Elektrofahrzeugen, Wärmepumpen und Elektrokesseln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saar-Landesverwaltung will 30 Prozent ihrer Büroflächen bis 2030 aufgebenZwar verfügt die Landesregierung über kein Gebäudestandskataster ihrer Landesbauten. Klar ist dennoch, dass man sich bis Ende des Jahrzehnts von knapp einem Drittel der landeseigenen Büroflächen trennen will.
Weiterlesen »
Hyundais Kampfansage an Tesla, VW und Co: 30 Prozent mehr Verkäufe bis 2030!Hyundai Motor hat auf dem CEO Investor Day 2024 seine neue Strategie 'Hyundai Way' vorgestellt. Die Aktionäre sind aus dem Häuschen.
Weiterlesen »
Volvo setzt 2030 auf 90 Prozent ElektromobilitätDer schwedische Autobauer Volvo strebt für das Jahr 2030 eine Elektrifizierungsrate von 90 Prozent seiner verkauften Fahrzeuge an. Während der Rest aus Mildhybriden bestehen soll, die hauptsächlich den Verbrennungsmotor nutzen, betont Volvo seine Bereitschaft, vollständig auf Fahrzeuge mit Stecker umzusteigen, wenn der Markt es erfordert.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Mehr als 80 Prozent Ökostromanteil in MVSchwerin (mv) - Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2022 82,3 Prozent des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Quellen wie Wind- oder Solarenergie gewonnen.
Weiterlesen »
Fast 40 Prozent Kurspotenzial!: Diese Halbleiter-Aktie haussiert nach starken Earnings um über 20 Prozent© Foto: UnsplashAmbarella, ein Unternehmen für Halbleiterdesign, hat starke Earnings präsentiert und ein Umsatzwachstum prognostiziert, das deutlich über den Erwartungen der Wall Street lag. Morgan Stanley
Weiterlesen »
Hyundai Motor Aktie: Neue Ziele bis 2030Elektrische und hybride Fahrzeuginvestitionen Der südkoreanische Autobauer Hyundai Motor hat an seinem CEO Investor Day 2024 ehrgeizige Pläne zur Erhöhung der globalen Verkaufszahlen und zur Erweiterung
Weiterlesen »