Struff startet mit Sieg ins neue Jahr

Sport Nachrichten

Struff startet mit Sieg ins neue Jahr
TennisStruffJan-Lennard Struff
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 52%

Jan-Lennard Struff gewinnt souverän in Auckland und ist der einzige verbliebene deutsche Spieler im Turnier.

Tennis -Profi Jan-Lennard Struff ist mit einem souveränen Sieg ins neue Jahr gestartet. Beim ATP -Turnier im neuseeländischen Auckland gewann der 34-Jährige am Dienstag gegen den Chinesen Bu Yunchaokete mit 6:3, 6:4. Im Achtelfinale wartet auf den an Position 9 gesetzten Deutschen nun Routinier Gael Monfils aus Frankreich. Struff hatte erst am Silvestertag die Trennung von seinem Coach verkündet.

Marvin Netuschil musste gehen, damit die personelle Umstrukturierung in seinem Trainerstab weiter vorangetrieben. Bereits im September war das Ende der Zusammenarbeit mit dem früheren Davis-Cup-Kapitän Carsten Arriens zum Abschluss der 2024er-Saison kommuniziert worden. Über die künftige Zusammensetzung seines Betreuerteams machte Struff noch keine Angaben, er startete kurz vor Beginn der Australian Open (12. bis 26. Januar) nun aber schwungvoll in den neuen Abschnitt.In Auckland ist er der einzige verbliebene Deutsche im Turnier. Sein Davis-Cup-Kollege Daniel Altmaier (26) scheiterte bereits am Montag am Spanier Roberto Carballés in drei Sätzen. Bei einem anderen Vorbereitungsevent auf das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres war am Dienstag für Yannick Hanfmann früh Schluss. Der 33-Jährige unterlag im australischen Adelaide als Qualifikant dem Amerikaner Brandon Nakashima (Nr. 7) in der ersten Runde mit 1:6, 6:2, 3:6

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Tennis Struff Jan-Lennard Struff ATP Australian Open

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnteBestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »

Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 1881Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »

Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Weiterlesen »

Faker erklärt, in welchem Jahr er am besten spielte – Es war nicht der Weltmeistertitel-JahrFaker erklärt, in welchem Jahr er am besten spielte – Es war nicht der Weltmeistertitel-JahrLeague of Legends Weltmeister Faker sprach in einem Interview über sein letztes Jahr, seine Leistungen und welches Jahr er eigentlich am besten gespielt hat. Ironischerweise ist es das Jahr, in dem er keinen Titel gewonnen hat.
Weiterlesen »

Warum wir uns Jahr für Jahr immer wieder das Gleiche anschauenWarum wir uns Jahr für Jahr immer wieder das Gleiche anschauenDer Artikel erklärt, warum Menschen trotz guter Vorsätze oft wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen. Die Neurowissenschaftlerin Lieneke Janssen erklärt, wie Dopamin und die Notwendigkeiten des Gehirns zur Entstehung von Routinen beitragen.
Weiterlesen »

Die Union-Frauen wollen mit einem Sieg in Gütersloh ein historisches Jahr krönenDie Union-Frauen wollen mit einem Sieg in Gütersloh ein historisches Jahr krönenDer Aufstieg, Pokalsensationen und Platz zwei in der Liga: Das Frauenteam des 1. FC Union Berlin eilte 2024 von Erfolg zu Erfolg. Jetzt steht das letzte Spiel des Jahres an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:18:55