Studie: Ostdeutsche Hochschulen stark bei Patentanmeldungen

Studie Ostdeutsche Hochschulen Stark Patentanmeldu Nachrichten

Studie: Ostdeutsche Hochschulen stark bei Patentanmeldungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Köln - Der deutsche Osten ist mit Blick auf Erfindungen und den dazugehörigen Schutz der Ideen besonders erfolgreich. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) hervor

Köln - Der deutsche Osten ist mit Blick auf Erfindungen und den dazugehörigen Schutz der Ideen besonders erfolgreich. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.

Deutschlandweit lag der Durchschnitt bei Patentanmeldungen bezogen auf 1.000 Studenten bei lediglich 2,0. Hinter Sachsen und Thüringen folgten Baden-Württemberg , Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt . Zwischen 2017 und 2021 wurden laut der Analyse 19,3 Prozent aller Patentanmeldungen im Hochschulbereich von Erfindern mit ausländischen Wurzeln hervorgebracht. Spitzenreiter bei den Patenaktivitäten war die Technische Universität Bergakademie Freiberg mit 23,6 Patentanmeldungen je 1.000 Studierende. Zweitplatzierte war die Medizinische Hochschule Hannover mit 13,6 Anmeldungen, gefolgt von der Technischen Universität Ilmenau mit 12,5.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Studie: Ausländer halten die ostdeutsche Wirtschaft am LebenNeue Studie: Ausländer halten die ostdeutsche Wirtschaft am LebenEine neue Berechnung des IW Köln zeigt: Vor allem Ostdeutschland profitiert von Fachkräften aus dem Ausland. Retten sie auch die Wirtschaft?
Weiterlesen »

Arbeit: Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnArbeit: Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnDüsseldorf - Der gesetzliche Mindestlohn hat die Einkommen von Geringverdienern einer Analyse zufolge deutlich erhöht, besonders in Ostdeutschland. Das
Weiterlesen »

Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnStudie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnDüsseldorf - Der gesetzliche Mindestlohn hat Experten zufolge einen positiven Effekt für Geringverdiener. Regional gibt es jedoch Unterschiede.
Weiterlesen »

Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnStudie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnDer gesetzliche Mindestlohn hat Experten zufolge einen positiven Effekt für Geringverdiener. Regional gibt es jedoch Unterschiede.
Weiterlesen »

Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnStudie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnDer gesetzliche Mindestlohn hat Experten zufolge einen positiven Effekt für Geringverdiener. Regional gibt es jedoch Unterschiede.
Weiterlesen »

Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnStudie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnDÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der gesetzliche Mindestlohn hat die Einkommen von Geringverdienern einer Analyse zufolge deutlich erhöht, besonders in Ostdeutschland. Das geht aus einer Studie des Wirtschafts-
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:29:08