Studie prognostiziert Elektroauto-Boom: Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie prognostiziert Elektroauto-Boom: Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Ein neuer Report von Allianz Trade sagt voraus: Die weltweiten Neuzulassungen von Autos werden dieses Jahr um etwa zwei Prozent steigen. Besonders Elektrofahrzeuge boomen – mit einem prognostizierten Absatzwachstum von rund 33 Prozent global und über 41 Prozent in Europa.

Auf dem Markt für Elektroautos verlieren die europäischen Hersteller gegenüber China an Boden. Laut einer aktuellen Studie könnte das in Deutschland eine Viertelmillion Menschen den Job kosten.

. Die Allianz Trade sieht das anders. Der Kreditversicherer prognostiziert in seiner Studie „Global Automotive Outlook: Navigating through turbulents“, dass die Zahl der weltweiten Neuzulassungen in diesem Jahr um knapp zwei Prozent steigen wird. E-Autohersteller aus China drängen mit Macht nach Europa. Der Autofrachter BYD Explorer No.1“ liegt mit 3000 Neuwagen an Bord in Bremerhaven an. © Lars Penning/dpa

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie prognostiziert Elektroauto-Boom: Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdetStudie prognostiziert Elektroauto-Boom: Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdetDer größte Elektroautobauer der Welt, BYD aus China, will den europäischen Markt erobern: In Bremerhaven ist ein eigens für das Unternehmen gebauter Frachter eingelaufen. 3000 Autos wurden entladen. BYD produziert zu deutlich günstigeren Kosten als die Konkurrenz in der EU.
Weiterlesen »

Studie prognostiziert Elektroauto-Boom: Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdetStudie prognostiziert Elektroauto-Boom: Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdetDer größte Elektroautobauer der Welt, BYD aus China, will den europäischen Markt erobern: In Bremerhaven ist ein eigens für das Unternehmen gebauter Frachter eingelaufen. 3000 Autos wurden entladen. BYD produziert zu deutlich günstigeren Kosten als die Konkurrenz in der EU.
Weiterlesen »

US-Forscher laden Elektroauto kabellos mit 100 kW bei Effizienz von 96 ProzentUS-Forscher laden Elektroauto kabellos mit 100 kW bei Effizienz von 96 ProzentEin US-Forscherteam hat ein Elektroauto mit einer Leistung von 100 kW und einem Wirkungsgrad von 96 Prozent drahtlos aufgeladen.
Weiterlesen »

Repräsentative RBB-Studie: Über 90 Prozent kennen den Sender, fast Dreiviertel vertrauen ihmRepräsentative RBB-Studie: Über 90 Prozent kennen den Sender, fast Dreiviertel vertrauen ihmBerlin (ots) - Der rbb hat einen hohen Bekanntheitsgrad, ist beliebt und das Vertrauen ist groß - das zeigen aktuelle Ergebnisse der repräsentativen 'rbb-Imagestudie 2023', die der Sender bei einem unabhängigen
Weiterlesen »

'Care Pay Gap': Studie belegt 17 Prozent weniger Verdienst in sozialen Berufen'Care Pay Gap': Studie belegt 17 Prozent weniger Verdienst in sozialen BerufenSie kümmern sich beruflich um Kinder, Alte oder Beeinträchtigte, sie arbeiten ständig an der Belastungsgrenze und opfern sich Tag und Nacht für andere auf...
Weiterlesen »

'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:44:30