Berlin - Den Angestellten und Arbeitgebern in Deutschland drohen in den kommenden Jahren nach einer neuen Studie stark steigende Sozialbeiträge. Bis
Die Wirtschaft lahmt, der Konsum ist zurückhaltend - wie geht es in dieser Situation in den kommenden Jahren mit den Sozialbeiträgen weiter? Eine neue Studie verheißt nichts Gutes.. Bis 2035 könnten die Beiträge der verschiedenen Versicherungszweige insgesamt um 7,5 Punkte auf 48,6 Prozent steigen, wie die der Deutschen Presse-Agentur vorliegende Studie zeigt.
Dazu gingen die Forscher von mittleren Werten bei den bestimmenden Größen für die Beiträge aus - der Geburtenrate, der Lebenserwartung, der Migrationsbewegung und der Lohnentwicklung. Für jeweils günstigere und ungünstigere Entwicklungen stellten sie die Abweichungen bei den Beiträgen dar. DAK-VorstandschefStorm warnte, die Sozialabgaben könnten entgegen bisherigen politischen Ankündigungen realistisch nicht auf 40 Prozent gedeckelt werden.
In der Pflege könnte der Beitragssatz bis 2030 um 0,7 Prozentpunkte steigen. In der Arbeitslosenversicherung geht der Beitragssatz laut der Studie zunächst von 2,6 Prozent bis 2027 auf 2,5 Prozent zurück. Bis 2035 ist dann mit einem Anstieg auf 3,0 Prozent zu rechnen. In der gesetzlichen Rentenversicherung ist gemäß der Studie und unter Einberechnung des geplanten Ampel-Rentenpakets mit einem Beitragsanstieg von derzeit 18,6 auf 22,3 Prozent 2035. zu rechnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark anStudie: Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark an
Weiterlesen »
Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark anDie Wirtschaft lahmt, der Konsum ist zurückhaltend - wie geht es in dieser Situation in den kommenden Jahren mit den Sozialbeiträgen weiter? Eine neue ...
Weiterlesen »
Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark anEiner Studie zufolge könnten bis 2035 die Beiträge der verschiedenen Versicherungszweige auf 48,6 Prozent steigen (Symbolbild).
Weiterlesen »
Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark anDie Wirtschaft lahmt, der Konsum ist zurückhaltend - wie geht es in dieser Situation in den kommenden Jahren mit den Sozialbeiträgen weiter? Eine neue Studie verheißt nichts Gutes.
Weiterlesen »
Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark anDie Wirtschaft lahmt, der Konsum ist zurückhaltend - wie geht es in dieser Situation in den kommenden Jahren mit den Sozialbeiträgen weiter? Eine neue Studie verheißt nichts Gutes.
Weiterlesen »
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »