Einer Studie zufolge könnten bis 2035 die Beiträge der verschiedenen Versicherungszweige auf 48,6 Prozent steigen (Symbolbild).
Den Angestellten und Arbeitgebern in Deutschland drohen in den kommenden Jahren nach einer neuen Studie stark steigende Sozialbeiträge. Bis 2035 könnten die Beiträge der verschiedenen Versicherungszweige insgesamt um 7,5 Punkte auf 48,6 Prozent steigen, wie die der Deutschen Presse-Agentur vorliegende Studie zeigt.
DAK: 40-Prozent-Deckel unrealistischStorm warnte, die Sozialabgaben könnten entgegen bisherigen politischen Ankündigungen realistisch nicht auf 40 Prozent gedeckelt werden. Allein in der gesetzlichen Krankenversicherung droht in den nächsten zehn Jahren demnach ein Beitragssprung von 16,3 auf 19,3 Prozent. Der Kassenchef forderte einen Stabilitätspakt für die gesetzliche Krankenversicherung.
Rentenversicherung Gesundheitspolitik Andreas Storm Deutsche Angestellten-Krankenkasse DAK Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark anStudie: Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark an
Weiterlesen »
Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark anDie Wirtschaft lahmt, der Konsum ist zurückhaltend - wie geht es in dieser Situation in den kommenden Jahren mit den Sozialbeiträgen weiter? Eine neue ...
Weiterlesen »
Phase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophieDer Histondeacetylase-Blocker Givinostat kann den Funktionsverlust der Muskulatur von Kindern mit Duchenne-Muskeldystrophie offenbar deutlich bremsen. Darauf deuten Resultate einer Phase-III-Studie hin. Die Arznei wurde kürzlich in den USA zugelassen.
Weiterlesen »
Studie: Ausgaben für Atomwaffen binnen fünf Jahren um ein Drittel angestiegenDie Atommächte investieren laut einer Studie immer höhere Summen in die Aufrüstung ihrer Nuklearwaffenarsenale. In den vergangenen fünf Jahren seien die
Weiterlesen »
Fit mit Krankschreibung zu Hause: Fast 40 Prozent finden Blaumachen laut einer Studie völlig okayHabt ihr auch schon mal blaugemacht? 40 Prozent finden es nicht schlimm, fit zu Hause zu bleiben. Besonders häufig sagen das übrigens Männer und Führungskräfte.
Weiterlesen »
Studie von Lebensmittelforschern: Wurst fettiger als vor 7 JahrenMüsliriegel und Wurstwaren hatten laut einer Studie zuletzt höhere Fettgehalte als 2016. Verbraucherschützer fordern, „Junkfood“-Werbung zu begrenzen.
Weiterlesen »