Die Konjunkturschwäche führt in den Unternehmen zum Personalabbau - aber nicht nur sie. Vor allem in der Industrie schlagen auch Umwälzungsprozesse durch.
Die Transformation der deutschen Industrie, etwa hin zur E-Mobilität in der Autobranche oder hin zu mehr Digitalisierung , belastet nach Einschätzung der Arbeitsagentur en zunehmend den Arbeitsmarkt. Die Industrie befinde sich nicht nur in einer konjunkturellen Krise . Zunehmend spielten auch strukturelle Probleme eine Rolle, befinden die Arbeitsagentur en in der Umfrage, die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ausgewertet hat.
«Anders als es Meldungen über Stellenabbau großer Unternehmen suggerieren, bestimmt das bisher nicht das Arbeitsmarktgeschehen», sagt IAB-Forscher Christian Hutter. Vielmehr seien es Betriebe in der Größenordnung bis 100 Mitarbeiter, die Beschäftigte einbüßten.
Digitalisierung Arbeitsagentur Umwälzungsprozess Personalabbau Transformation Konjunkturschwäche IAB Enzo Weber Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Transformation belastet zunehmend den ArbeitsmarktNürnberg - Die Konjunkturschwäche führt in den Unternehmen zum Personalabbau - aber nicht nur sie. Vor allem in der Industrie schlagen auch Umwälzungsprozesse durch.
Weiterlesen »
Studie zeigt: So beeinflusst die Geburtenreihenfolge die Psyche von KindernEine Studie zeigt, dass die Geburtsreihenfolge einen großen Einfluss auf die psychische Gesundheit von Kindern nimmt.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Teamgeist und Gelassenheit: Boomer-Eigenschaften, die der Arbeitsmarkt vermissen wirdEs dauert nicht mehr lange, dann ist ein Großteil der Boomer nicht mehr Teil des Arbeitsmarktes. Wir haben mit dem Soziologen Heinz Bude darüber gesprochen, welche Eigenschaften dieser Generation in Bezug
Weiterlesen »
8000 Jahre alte Syphilis-Bakterien in Amerika gefundenStudie belegt die Kolumbianische Hypothese: Die Syphilis wurde durch Seefahrer aus Amerika nach Europa gebracht.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt trifft die WirtschaftskriseTrotz Rekordbeschäftigung zeichnet sich ein verzerrtes Bild der wirtschaftlichen Realität ab.
Weiterlesen »