Studie zeigt, warum Marken auf Social Media umdenken müssen

Membership Nachrichten

Studie zeigt, warum Marken auf Social Media umdenken müssen
InstagramFacebookMarke
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Marken auf Social Media müssen mehr bieten als nur schöne Bilder: Eine neue Studie zeigt, was Follower wirklich wollen.

Marke n auf Social Media müssen mehr bieten als nur schöne Bilder: Eine neue Studie zeigt, was Follower wirklich wollen – und es geht um mehr als nur Rabattaktionen und Hochglanzwerbung. Marke n, die auf Social Media präsent sind, müssen ihre Inhalte überdenken. Eine neue Studie der Agenturen Facit Digital und Serviceplan Neo zeigt, dass Follower nicht nur auf Hochglanzbilder und Werbesprüche aus sind.

Interessant ist, dass 50 Prozent der für die Studie"Brand Follower Needs" befragten 2238 deutschen Social-Media-Nutzer, die bestimmten Marken folgen, Brand Content nicht als Werbung empfinden – solange sie die Inhalte aktiv angefordert haben. Diese User sehen Markenposts eher als eine Art Service oder Kundenbindungsmaßnahme. 63 Prozent der Follower nutzen oder kaufen zudem tatsächlich Produkte der Marken, denen sie folgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Instagram Facebook Marke Social Commerce

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie der Medienanstalten: Werbeakzeptanz in Social Media geringer als in anderen MedienStudie der Medienanstalten: Werbeakzeptanz in Social Media geringer als in anderen MedienDie Medienanstalten haben in einer Studie untersucht, wie hoch die Akzeptanz von Werbung auf Social Media ist. Das Kernergebnis: Werbung auf Instagram und Co. wird weniger akzeptiert als in anderen Medienangeboten. Eine Mehrheit findet zudem, dass die Grenzen zwischen Werbung und Content auf den Plattformen zu undurchsichtig sind.
Weiterlesen »

Social-Media-Nutzung: Zu viele Kinder und Jugendliche süchtigSocial-Media-Nutzung: Zu viele Kinder und Jugendliche süchtigStudie: Kinder nutzen Social Media zu oft und zu lange
Weiterlesen »

Social-Media-Eklat: Nürnberg-Profi zeigt sich im Bayern-Trikot und wird körperlich attackiertSocial-Media-Eklat: Nürnberg-Profi zeigt sich im Bayern-Trikot und wird körperlich attackiertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Social-Media-Eklat: Nürnberg-Profi zeigt sich im Bayern-Trikot und wird körperlich attackiertSocial-Media-Eklat: Nürnberg-Profi zeigt sich im Bayern-Trikot und wird körperlich attackiertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Social-Media-Trend #Tradwife: Warum junge Frauen Hausfrau werden wollenSocial-Media-Trend #Tradwife: Warum junge Frauen Hausfrau werden wollenAuf Instagram und TikTok schlägt ein Trend Wellen, der das traditionelle Bild der Hausfrau propagiert. Das kann gefährlich werden.
Weiterlesen »

Social-Media-Trend #Tradwife: Warum junge Frauen das Hausfrauen-Dasein glorifizierenSocial-Media-Trend #Tradwife: Warum junge Frauen das Hausfrauen-Dasein glorifizierenAuf Instagram und TikTok schlägt ein Trend Wellen, der das traditionelle Bild der Hausfrau propagiert. Das kann gefährlich werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:11:40