Eine neue Studie zeigt, dass die Erwerbstätigenquote von Geflüchteten mit der Aufenthaltsdauer steigt. Insgesamt fällt sie aber noch recht niedrig aus.
Studie zu Geflüchteten auf Arbeitsmarkt : Je länger, desto mehr Eine neue Studie zeigt, dass die Erwerbstätigenquote von Geflüchteten mit der Aufenthaltsdauer steigt. Insgesamt fällt sie aber noch recht niedrig aus.
NÜRNBERG epd | Die Erwerbstätigenquote von geflüchteten Menschen steigt mit der Dauer ihres Aufenthalts in Deutschland. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg. Demnach sind sieben Jahre nach ihrem Zuzug 63 Prozent der Geflüchteten erwerbstätig. Acht Jahre nach dem Zuzug sind es 68 Prozent.
Arbeitsmigration Erwerbstätigkeit Flucht Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitsmarkt: Heils Job-Turbo zeigt erste Fortschritte bei Geflüchteten aus der UkraineWie integriert man geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer besser in den deutschen Arbeitsmarkt? Die Bundesregierung setzt mit dem sogenannten Job-Turbo auch auf mehr Kontakt und zieht eine erste Zwischenbilanz.
Weiterlesen »
Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine nimmt trotz schwierigem Arbeitsmarkt zuDie Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine, aber auch aus den wichtigsten Herkunftsländern für Asylsuchende in Deutschland, nimmt trotz des schwieriger werdenden Arbeitsmarktes zu. Der Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufene sogenannte Job-Turbo beginne zu greifen, sagte der Bundesbeauftragte für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt, Daniel Terzenbach, in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Weiterlesen »
Migrationsmedizin : Bundesweite Studie bei Geflüchteten zeigt gute HIV-Versorgung in der Ukraine vor dem KriegWie gut es der Ukraine zuletzt gelungen war, die Versorgung von Menschen mit HIV-Infektion zu verbessern, belegt eine aktuelle Erhebung bei Schutzsuchenden in Deutschland.
Weiterlesen »
Fondsmanager: Nvidia, Palantir, Super Micro: Eine Aktie kaufen, eine verkaufen und eine vermeidenDr. Hendrik Leber verrät Insides über die Aktien von Nvidia, Palantir und Super Micro Computer. Denn eine Aktie kauft der ACATIS-Fondsmanager, eine verkauft er und eine will er nicht haben.
Weiterlesen »
Studie zu Integration: Mehr als zwei Drittel der Geflüchteten haben nach acht Jahren einen JobDer Mediendienst Integration hat das Beschäftigungsverhältnis von Geflüchteten untersucht. In den 40 größten deutschen Unternehmen arbeiteten mehr als 9200 Menschen aus Asylherkunftsländern.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt: Studie: Fachkräftelücke verringert sich um zehn ProzentKöln - Die Fachkräftelücke in Deutschland hat sich im Jahr 2023 leicht verringert. 570.000 offene Stellen konnten nicht mit passend qualifizierten
Weiterlesen »