Studie zur NS-Vergangenheit: Mehr Zwangsarbeiter bei Bahlsen

Niedersachsen Nachrichten

Studie zur NS-Vergangenheit: Mehr Zwangsarbeiter bei Bahlsen
HannoverNews InlandNazi
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 26 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 108%
  • Publisher: 53%

Eine Studie ergab, dass bei Bahlsen in Hannover während der NS-Zeit mehr als 800 Zwangsarbeiter, die meisten aus Polen und der Ukraine, beschäftigt waren.

Fünf Jahre nach den empörenden Aussagen der Firmenerbin arbeitet eine Studie die Geschichte des Gebäckherstellers Bahlsen auf.gezogen, als sie 2019 behauptete, man habe Zwangsarbeiter bei Bahlsen während der NS-Zeit „gut behandelt“. Kurz danach hatte die 31-Jährige sich entschuldigt – von einem Fehler gesprochen.

„Viele Details aus der Unternehmensgeschichte waren uns nicht bekannt und die Wahrheit ist, dass wir auch nicht nachgefragt haben.“ Eine Studie der beauftragten Historiker Manfred Grieger und Hartmut Berghoff hat aber jetzt Antworten geliefert:Und das betraf mehr Opfer, als bisher bekannt war.Die Zwangsarbeiter in Deutschland unterlagen rassistisch motivierten Diskriminierungen. Polen mussten auch bei Bahlsen eine violett-gelbe P-Raute auf ihrer Kleidung tragen.

Damit längst nicht genug: Die Geknechteten erhielten auch geringere Löhne, kleinere Lebensmittelrationen und eine schlechtere medizinische Versorgung.Polnischen Männern, denen sexuelle Kontakte zu deutschen Frauen nachgewiesen wurden, drohte die Hinrichtung. Die Wahrheit über die damaligen Ereignisse sei schmerzhaft, teilte die Familie weiter mit. Jahrzehntelang habe das Unternehmen seine Erinnerung an Zwangsarbeit im eigenen Haus auf das Narrativ eines einvernehmlichen Miteinanders in schweren Zeiten reduziert.„Es ist an uns, diese Erinnerung wachzuhalten und dafür zu sorgen, dass sich diese Geschichte des Nationalsozialismus nie wiederholt“, steht auf einer Erinnerungstafel im Foyer des Stammhauses.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Hannover News Inland Nazi Faschismus Sklaverei Fabrik Opfer Polen Ukraine Todesstrafe Diskriminierende Verhaltensmuster Ethnische Diskriminierung Soziale Diskriminierung Diskriminierung Rassismus Diskriminierung Durch Gesetze Diskriminierung Durch Verordnungen Geschichte Studie Bahlsen Gehalt Schröder Dino Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unternehmen: NS-Zeit: Mehr Zwangsarbeiter bei Bahlsen als bisher bekanntUnternehmen: NS-Zeit: Mehr Zwangsarbeiter bei Bahlsen als bisher bekanntHannover - Fünf Jahre nach den empörenden Aussagen der Firmenerbin arbeitet eine Studie die Geschichte des Gebäckherstellers Bahlsen auf. Verena Bahlsen
Weiterlesen »

Bahlsen unterstützte Naziregime: Kekshersteller beschäftigte mehr Zwangsarbeiter als bislang bekanntBahlsen unterstützte Naziregime: Kekshersteller beschäftigte mehr Zwangsarbeiter als bislang bekanntBahlsen hat sich nach öffentlicher Kritik mit ihrer NS-Vergangenheit auseinandergesetzt. Eine neue Studie enthüllt die Ausbeutung von Hunderten Zwangsarbeitern.
Weiterlesen »

Keks-Hersteller Bahlsen in der NS-Zeit: Mehr Zwangsarbeiter als bekanntKeks-Hersteller Bahlsen in der NS-Zeit: Mehr Zwangsarbeiter als bekanntDas Familienunternehmen hat seine Verstrickungen mit dem NS-Regime untersuchen lassen. Die Geschäfte zogen im Nationalsozialismus enorm an.
Weiterlesen »

Bahlsen in NS-Zeit: Studie legt erschreckende neue Erkenntisse vorBahlsen in NS-Zeit: Studie legt erschreckende neue Erkenntisse vorAus Hannover in die Welt: Seit 135 Jahren stellt Bahlsen Gebäck her. Nun hat das Familienunternehmen seine Geschichte erforschen lassen – die mit dem NS-Regime verstrickt ist.
Weiterlesen »

Familie Bahlsen über NS-Zeit: „Offensichtliche Frage nicht gestellt“Familie Bahlsen über NS-Zeit: „Offensichtliche Frage nicht gestellt“Zwei Historiker haben die Rolle des Keks-Fabrikanten Bahlsen in der Nazi-Zeit untersucht. Nun äußert sich erstmals die Familie
Weiterlesen »

Firmengeschichte in der NS-Zeit: Bahlsen veröffentlicht 'schmerzhafte' ForschungsergebnisseFirmengeschichte in der NS-Zeit: Bahlsen veröffentlicht 'schmerzhafte' ForschungsergebnisseIm Unternehmen ihrer Familie seien Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkriegs 'gut behandelt' worden. Mit dieser Aussage löst Verena Bahlsen vor fünf Jahren einen Skandal aus. Es folgt die wissenschaftliche Aufarbeitung der Familiengeschichte - und damit ein Eingeständnis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:26:01