Alljährlich bildet die Kölner Stunksitzung den Höhepunkt des alternativen Karnevals. Sprecher Winni Rau verrät schon jetzt einige Nummern der kommenden Session: Wer den beißendsten Spott abkriegt - und welche Stadt überraschende Anerkennung bekommt.
Alljährlich bildet die Kölner Stunksitzung den Höhepunkt des alternativen Karneval s. Sprecher Winni Rau verrät schon jetzt einige Nummern der kommenden Session: Wer den beißendsten Spott abkriegt - und welche Stadt überraschende Anerkennung bekommt.Die Parade der Schotten bei der EM 2024 in Köln haben es den Stunkern angetan. Klar, dass sie den Zug nachspielen wollen.
Naja, sollten sich die Kölner in Sachen Opernbau und anderen Projekten nicht lieber ein Beispiel an der Landeshauptstadt Düsseldorf nehmen?Wir haben einmal richtig geträumt: Die U-Bahn wird rechtzeitig fertig, Brücken bröseln nicht mehr, Oper und Schauspiel entstehen in neuer Pracht, jeder Stadtbedienstete verzehrt sich zum Wohl von Köln. Utopie? Nein, Düsseldorf.Leider können wir da gar nicht genug übertreiben.
Eindeutig bei der Verschwendung von Steuergeldern. Da lassen wir die Elbphilharmonie und Stuttgart 21 weit hinter uns.Ja, wir haben die Befürchtung, dass sie auseinanderbricht, wenn wir gerade unser Programm fertiggestellt haben. Jetzt haben wir uns erst einmal um die FDP gekümmert:, die drei von der Tankstelle. Sie zahlen jedem Autofahrer, der in die Innenstadt kommt, ein Begrüßungsgeld. Natürlich ohne die Schuldenbremse infrage zu stellen.
Afd Köln Stunksitzung Schotten Karneval Lieder Themen Mundart Rest Karnevalssession Karnevalsbands Mitglieder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab jetzt erhältlich: Tickets für den Italien GP 2025 und Imola 2025 sichern!Euer Traumurlaub in Italien 2025 ist perfekt: Die Tickets für die Formel-1-Rennen 2025 in Monza und Imola sind ab sofort bei Motorsport Tickets erhältlich
Weiterlesen »
Bundeshaushalt 2025: Ampel steht vor heißem Herbst mit EtatNach der Wahlschlappe in Thüringen und Sachsen steht der Ampelkoalition ab kommender Woche ein heißer Haushalts-Herbst bevor. Die Union spricht von einem „Zocker-Haushalt“ – und die Haushaltspolitiker müssen noch mehr Milliarden sparen.
Weiterlesen »
Ampel rechnet für 2025 mit deutlich weniger BürgergeldempfängernBerlin - Die Bundesregierung rechnet für 2025 mit rund 485.000 weniger Bürgergeldbeziehern. Wie der 'Spiegel' berichtet, geht dies aus einem internen Vermerk des Bundesarbeitsministeriums (BMAS) hervor.Demnach
Weiterlesen »
Bundestag startet Beratungen über Etat 2025 : VdK-Präsidentin Bentele: Haushaltsentwurf der Ampel birgt SpaltpotenzialKürzungen im Sozialbereich und drohende Beitragserhöhungen unter anderem bei der Kranken- und Pflegeversicherung schafften noch mehr Unzufriedenheit bei vielen Menschen, warnt der Sozialverband VdK.
Weiterlesen »
Haushaltsplanung 2025: Der Ampel droht das nächste Finanz-Debakel!Das Bundesverfassungsgericht könnte mit einer Entscheidung zum Soli-Beitrag nicht nur die Haushaltsplanung der Ampel-Regierung für das kommende Jahr sprengen. Es droht noch ein größerer Finanz-Gau!
Weiterlesen »
Aus drei Gründen kostet das Bürgergeld 2025 wohl mehr als die Ampel plantRund fünf Milliarden will die Bundesregierung im kommenden Jahr beim Bürgergeld einsparen. Gelingt das nicht, kippt der Haushalt. Derzeit deutet vieles darauf hin, dass es nicht gelingt. Lösungen gibt es. Doch die Bundesregierung kann viele nicht umsetzen.
Weiterlesen »