Süße Früchte im Öko-Test: In vielen Nektarinen stecken leider nicht nur Vitamine

Ratgeber Nachrichten

Süße Früchte im Öko-Test: In vielen Nektarinen stecken leider nicht nur Vitamine
VerbraucherÖko-TestLebensmittel
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

So langsam wird's Sommer. Da bietet es sich an, zur Erfrischung in eine Nektarine zu beißen. Das kann eine gesunde Sache sein. Doch in vielen der unbeflaumten Verwandten des Pfirsichs stecken leider auch Pestizide, wie Öko-Test feststellen muss.

So langsam wird's Sommer. Da bietet es sich an, zur Erfrischung in eine Nektarine zu beißen. Das kann eine gesunde Sache sein. Doch in vielen der unbeflaumten Verwandten des Pfirsichs stecken leider auch Pestizide, wie Öko-Test feststellen muss.

auf der Spur und hat zwölfmal Nektarinen auf ihre Pestizidbelastung getestet. Die stammen von Supermärkten, Discountern und einem Bio-Markt. Für ein Kilo Nektarinen haben die Tester zwischen 3,98 und 9,90 Euro bezahlt. Deshalb vergeben die Verbraucherschützer keinen Punktabzug und bewerten die beiden Produkte auch mit "sehr gut". Alle drei Produkte stammten aus Spanien. Wer Pestizide vollständig vermeiden möchte, sollte Bio-Produkte bevorzugen. Denn im Bio-Anbau sind chemisch-synthetische Spritzgifte verboten.Nur zwei Mal Erdbeeren sind "gut"

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Verbraucher Öko-Test Lebensmittel Aldi Lidl Norma Group Bio-Lebensmittel Gesundheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nektarinen bei Öko-Test: Welche Früchte mit Pestiziden belastet sindNektarinen bei Öko-Test: Welche Früchte mit Pestiziden belastet sindIn einigen Früchten stecken Pestizide, wie Öko-Test jetzt herausfand. Welche untersucht wurden, welche unbedenklich sind.
Weiterlesen »

Classic Mineralwasser bei ÖKO-TEST: Nur ein Wasser besteht den Test nichtClassic Mineralwasser bei ÖKO-TEST: Nur ein Wasser besteht den Test nichtÖKO-TEST hat 54 Classic Mineralwasser getestet. Wir verraten Ihnen, welche Produkte im Test überzeugen konnten und von welchen Sie besser die Finger lassen sollten.
Weiterlesen »

Sachsen: Test alter Getreidesorten in der Oberlausitz trägt FrüchteSachsen: Test alter Getreidesorten in der Oberlausitz trägt FrüchteBrot aus Champagnerroggen oder Brötchen aus Dickkopfweizen sind selten zu haben. Bäckereien in der Oberlausitz bieten solche Ware an, dank einer Initiative von Sachsens einzigem Biosphärenreservat.
Weiterlesen »

Malschwitz: Test alter Getreidesorten in der Oberlausitz trägt FrüchteMalschwitz: Test alter Getreidesorten in der Oberlausitz trägt FrüchteMalschwitz (sn) - Im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft hat der Anbau alter Getreidesorten seit 2007 eine Renaissance erlebt.
Weiterlesen »

Öko-Test prüft Mineralwasser: Ursprünglich rein? Nicht alle!Öko-Test prüft Mineralwasser: Ursprünglich rein? Nicht alle!Glasflasche oder Plastikflasche - welches Wasser kaut ihr im Supermarkt? Und was ist eigentlich besser und gesünder? Ökotest hat jetzt verschiedene Sorten genau untersucht. Das sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »

Vergleich von 'Öko-Test': Vilsa mit 'sehr gut' bei WassertestVergleich von 'Öko-Test': Vilsa mit 'sehr gut' bei WassertestFast jedes Jahr werden verschiedene Mineralwassermarken getestet. Während Vilsa ein 'Sehr gut' erhalten hat, fand die Zeitschrift 'Öko-Test' in anderen ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:33:48