Für Südafrikas Regierungspartei ANC bahnt sich erstmals ein Verlust der absoluten Mehrheit an. Das Land steht an einem politischen Wendepunkt. Auch für Deutschland könnte das Folgen haben.
Für Südafrikas Regierungspartei ANC bahnt sich erstmals ein Verlust der absoluten Mehrheit an. Das Land steht an einem politischen Wendepunkt. Auch für Deutschland könnte das Folgen haben.In Südafrika zeichnet sich nach der Parlamentswahl erstmals in der Geschichte des Landes eine Koalitionsregierung ab.
Der ANC wird nach den vorläufigen Ergebnissen auch die absolute Mehrheit in der wirtschaftsstärksten Provinz des Landes, Gauteng, in der die Hauptstadt Pretoria und die Wirtschaftsmetropole Johannesburg liegen, verlieren. Ebenso wird der ANC mutmaßlich in KwaZulu-Natal, der Heimatprovinz Zumas, unter 50 Prozent fallen.
Der Grund für den historischen Machtverlust des ANC in dem Land mit 61 Millionen Einwohnern am Südzipfel Afrikas wird mit einer schwachen Regierungsbilanz begründet: eine kränkelnde Wirtschaft, Massenarbeitslosigkeit, marode Staatsunternehmen, regelmäßige Stromabschaltungen sowie hohe Kriminalität und Korruption.
Die Wahlen sind auch für Deutschland und Europa relevant. Südafrika gilt politisch sowie wirtschaftlich als „Tor zu Afrika“, als Zugangsland zu einem Kontinent, der aufgrund seiner für diebenötigten Rohstoffvorkommen international immer wichtiger wird. Obwohl Südafrika gute Beziehungen zu westlichen Ländern unterhält, ist die Regierung eng mit Russland und China verbunden. Im Gaza-Krieg vertritt Südafrika eine starke propalästinensische Position.
Südafrika Machtverlust Regierungspartei Mehrheit Pretoria Stimmen Land Vorläufige Ergebnisse Partei Verlust Ergebnis Russland Ländern Zugangsland Afrika Afrika Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historische Wahl in Südafrika - Regierungspartei ANC muss erstmals um absolute Mehrheit bangenIn Südafrika haben die Parlamentswahlen begonnen. Erstmals seit Einführung der Demokratie im Jahr 1994 könnte die Regierungspartei ANC, der auch Nelson Mandela angehörte, ihre absolute Mehrheit verlieren.
Weiterlesen »
Südafrika: Regierungspartei ANC muss nach Wahl koalierenErstmals seit Bestehen der Demokratie in Südafrika wird der ANC wohl mit einem Koalitionspartner zusammenarbeiten müssen. Bei der Wahl wurde die Regierungspartei hart abgestraft.
Weiterlesen »
Ex-Mandela-Partei vor Absturz: Südafrikas SchicksalswahlWahl in Südafrika 2024: Der hochkorrupte ANC dürfte so schlecht abschneiden wie nie zuvor.
Weiterlesen »
Südafrika: Historische Wahl – ANC droht MachtverlustNach 30 Jahren Demokratie könnte der Afrikanische Nationalkongress erstmals die absolute Mehrheit verlieren. Viele Südafrikaner sind von der Regierung enttäuscht.
Weiterlesen »
Historische Wahl in Südafrika - ANC droht MachtverlustNach 30 Jahren Demokratie könnte der Afrikanische Nationalkongress erstmals die absolute Mehrheit verlieren. Viele Südafrikaner sind von der Regierung enttäuscht.
Weiterlesen »
Historische Wahl in Südafrika - ANC droht MachtverlustAnhänger der südafrikanischen Oppositionspartei Democratic Alliance (DA) versammeln sich zur Vorstellung ihres nationalen Wahlprogramms im Vorfeld der Parlamentswahlen 2024.
Weiterlesen »