Beim ersten offiziellen IRTA-Test 2017 für die Klassen Moto3 und Moto2 in Jerez präsentierte sich das Team Südmetall Schedl GP Racing mit Phillip Öttl im neuen Design für 2017.
Beim ersten offiziellen IRTA-Test 2017 für die Klassen Moto3 und Moto2 in Jerez präsentierte sich das Team Südmetall Schedl GP Racing mit Phillip Öttl im neuen Design für 2017.Südmetall Schedl GP Racing. So wird das Team von Peter Öttl 2017 heißen. Moto3 -Pilot Philipp Öttl wird erneut auf KTM antreten. Südmetall, Hersteller für Beschläge und Metallwaren, hat seinen Hauptsitz in Öttls Heimatort Ainring.
«In diesem Jahr ist neu bei uns, dass sich das Hauptsponsoring auf zwei Firmen aufteilt: Schedl Automotive System Service und Südmetall. Schedl geht mit uns 2017 in die sechste gemeinsame Saison . Neu als Hauptsponsor ist Südmetall, die uns schon seit zwei Jahren als Sponsor begleiten. Dadurch kam auch die Namensänderung zu Südmetall Schedl GP Racing zustande.
Am Design der Öttl-KTM in blau, orange und weiß gab es keine großen Veränderungen. «Zwei Flächen sind noch frei, sie wären noch zu vergeben. Design unterscheidet sich nur im Detail vom letzten Jahr», erklärte Peter Öttl. 2017 wird ein neues Gesicht in der Box des Öttl-Teams zu sehen sein: Mechaniker Steffen Rüdiger, der bislang für Sandro Cortese im Intact-Team zuständig war. Crew-Chief Stefan Kirsch, Mechaniker Timo Dinkel und Unai Ocana, der für das Data-Recording zuständig ist, bleiben auch 2017 im bayerischen Team.
Die Moto3-Saison 2016 schloss Philipp Öttl trotz Verletzungen auf dem zwölften WM-Rang ab. In Austin und Motegi glänzte er mit Platz 4, auf dem Red Bull Ring wurde er Fünfter.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peter Öttl: «KTM hat sich sehr um uns bemüht»Nach dem ersten Test der Vorsaison 2016 war Teamchef Peter Öttl mit der Leistung seines Sohnes Philipp Öttl und des gesamten Team Schedl GP Racing mehr als zufrieden.
Weiterlesen »
KV Racing: «Strategische Allianz» mit AFS RacingNachdem Simona De Silvestro und Indy-500-Sieger Tony Kanaan das Team verlassen haben, baut KV Racing ab und geht eine «strategische Allianz» mit AFS Racing ein.
Weiterlesen »
Peter Öttl: «Ich zähle Canet zu den Titelfavoriten»Der deutsche Teambesitzer Peter Öttl und der sechsfache Weltmeister Max Biaggi haben ihre Moto3-Teams fusioniert. Aron Canet soll die WM 2019 gewinnen. KTM stellt ihm einen Moto2-Platz in Aussicht.
Weiterlesen »
Peter Öttl: «Das macht zehn Plätze aus, glaub mir»Jedes Team in der Moto3-WM sucht einen kommenden Star, so auch Liqui Moly Intact GP. Teamchef Peter Öttl erklärte SPEEDWEEK.com, weshalb sich keiner auf die arrivierten Kräfte verlässt.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (Ducati): OP-Termin fix, mehrere BrücheSamstagmorgen flog Philipp Öttl von Lissabon nach München, im FP2 der Superbike-WM in Estoril hat er sich am Freitag das rechte Schlüsselbein gebrochen. «Dabei hatte ich noch Glück», sagt er über seinen Sturz.
Weiterlesen »
Philipp Öttl Nach Bestzeit in Moto3-Training: Sechster Rang im FP2Der KTM-Pilot Philipp Öttl landete nach seiner Bestzeit im ersten Moto3-Training von Silverstone auf den sechsten Rang im FP2. Der Bayer, der 2019 in der Moto2-Klasse antreten wird, will in Großbritannien zurück auf das Podest.
Weiterlesen »